: Cyber-Angriff auf Bundestag wohl durch Link in E-Mails
- Aktualisiert am
Berlin (dpa) - Das Computersystem des Bundestages soll nach Erkenntnissen von Ermittlern mit Hilfe von E-Mails angegriffen und mit Schadsoftware infiziert worden sein. Demnach gebe es konkrete Hinweise, wonach ein Link per E-Mail an mindestens zwei Computer im Bundestag verschickt worden war, schreibt die «Welt». Der Link führte zu einer Webseite, die mit Schadsoftware präpariert war. Dieses Programm soll sich dann heimlich auf den Bundestagscomputern installiert haben. Unions-Fraktionschef Volker Kauder bezeichnete die Probleme in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» als ernsten Vorgang.