Warum sehe ich FAZ.NET nicht?
Ressorts
Politik
Finanzen
Feuilleton
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik & Motor
Wissen
Reise
Video
Multimedia
Themen
Blogs
Archiv
Information
Verlag
FAZ.NET
Service
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001–2018Alle Rechte vorbehalten.
Dienstag, 24. April 2018
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Themen des Tages
F.A.Z.-Archiv
Beitrag
Ähnliche Funde in der Wiesbadener Gegend
Meines Wissens sind fossile Fische aus dem frühen Miozän vor etwa 20 Millionen Jahren auch in der Gegend von Wiesbaden gefunden worden. Beispielsweise in Mainz-Kastel und in Mainz-Amöneburg (Dyckerhoff-Steinbruch), beide im Stadtkreis Wiesbaden. Ähnlich alte Funde kennt man auch aus Steinbrüchen in der Mainzer Gegend wie Mainz-Weisenau und Budenheim bei Mainz. In Budenheim habe ich selbst, als Fossiliensuchen in Rheinland-Pfalz noch erlaubt war, solche Fische in einer Tonschicht geborgen. Sie liegen im Magazin des Naturhistorischen Museums Mainz.
Es sind 0 Antworten auf diese Lesermeinung vorhanden. Lesermeinung am Artikel lesen, beantworten und empfehlen
Trittin: ein seltsamer Held
Viele Sympathisanten der Grünen halten Trittin für einen Helden, weil er jetzt seine verwerfliche Haltung von 1981 zum Sex von Erwachsenen mit Kindern bedauert. Es hat sehr lange gedauert, bis die Grünen diesen Fehler erkannt und sich dafür entschuldigt haben. Hoffentlich dauert es bei neuen schwerwiegenden Irrtümern der Grünen nicht wieder so lang, bis sie merken, dass sie auf dem Irrweg sind. Momentan wollen sie offenbar jedes Kleinkind in eine Kindertagesstätte stecken. Auch das ist völliger Quatsch!
Ich vermisse die FR
Eine gute Zeitung erkennt man daran, dass sie einen hohen Anteil an exklusiven Artikeln präsentiert. Das war bei der Frankfurter Rundschau zweifellos der Fall. Zu meiner groÃen Freude hat die gelegenlicht Artikel aus meiner Feder veröffentlicht oder auf ein neues Buch von mir hingewiesen. Durch Letzteres unterschied sie sich von einigen anderen Blättern im Rhein-Main-Gebiet, die meine Arbeit beharrlich totschweigen. Ich vermisse die FR, die ich zwar nicht abonniert hatte, aber hin und wieder am Kiosk kaufte und beà deren Lektüre ich immer wieder Interessantes fand.
Titel eingeben
Der Artikel von Daniel Meuren über den Fußballtrainer Thomas Tuchel von Mainz 05 unterscheidet sich sehr wohltuend von den mündlichen und schriftlichen Kommentaren anderer so genannter Experten zu diesem sinnlosen Thema. Er untermauert seinen Text mit Fakten und nicht mit Vermutungen und Vorurteilen. Der Rummel, der über den angeblichen Motzki gemacht wird, macht mich sehr bedenklich. In diesem Fall wird tatsächlich aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Die Häme in manchen Fernsehkommentaren wirft teilweise ein Schlaglicht auf denjenigen, der sie äußert. Bei der Übertragung des Fußballspiels zwischen Mainz 05 und Stuttgart sprach der TV-Reporter von Liga Total eine kleine Ewigkeit lang über die graue Jacke von Tuchel. Außerdem standen die Trainer von Mainz und Stuttgart unter ständiger Beobachtung der Fernsehkameras. Wer derart mobbt, sollte keine Krokodilstränen über Burnout oder Depressionen usw. vergießen. Es ist verlogen!
Services
Abo-Service
Best Ager
FAZ.NET als Startseite
Apps
Finanz-Services
Gas-Tarife
Newsletter
Immobilien-Markt
Routenplaner
Stellenmarkt
Spiele
Strom-Tarife
F.A.Z Telefon-konferenz
Ticket-Portal
TV-Programm
Wetter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Vielen DankDer Beitrag wurde erfolgreich versandt.