Warum sehe ich FAZ.NET nicht?
Ressorts
Politik
Finanzen
Feuilleton
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik & Motor
Wissen
Reise
Video
Multimedia
Themen
Blogs
Archiv
Information
Verlag
FAZ.NET
Service
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001–2018Alle Rechte vorbehalten.
Samstag, 21. April 2018
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Themen des Tages
F.A.Z.-Archiv
Beitrag
USA und Europa
müssen ganz eindeutig Assad jagen. Als erstes ein Militärschlag gegen seinen Palast in Damaskus. Danach ganz gezielt auf Aufenthaltsorte die durch Geheimdienste ermittelt und bestätigt sind. Nur so ist Assad letztlich an den Verhandlungstisch zu zwingen bzw. auszuschalten.
Es sind 0 Antworten auf diese Lesermeinung vorhanden. Lesermeinung am Artikel lesen, beantworten und empfehlen
Europa ist nichts für Europäer,
es ist ein Konstrukt für Berufseuropäer. Alle beschlossene Leitplanken (Maastricht, Lissabon), Grenzen und Regeln zum Schutz der Bürger, sind ad acta verlegt. Es geht nur noch um Umverteilung, Geldströme von Nord nach Süd, selbst gefördert von Öttinger! Ein schändliches Bild von Europa, sicherlich nicht erstrebenswert.
Der Lernerfolg der Schüler in den Grundschulen
ist einfach unterirdisch. Rechtschreibung ist das größte Problem an den Eingangsklassen zu den Gymnasien. Kaum ein Fünftklässler beherrscht sicher den Zahlenraum bis 1000000, viele scheitern schon im Zahlenraum bis 100. Eine Einführung von digitalen Hilfsmitteln wird den Überblick über den Zahlenraum sicherlich nicht fördern. Zum Programmieren: programmieren setzt Verstehen von Aufgaben/Problemen voraus, verlangt das Aufzeigen des Lösungswegs, die Zerlegung des Lösungswegs in Einzelschritte. Wenn das erreicht ist, ist die Programmierung in jeder gängigen Programmiersprache trivial. Merke: Programmierung setzt verstehen voraus. Wieso solle die "digitale Schule" das Verstehen fördern, das ja an den Schulen heute schon mangelhaft vermittelt wird? Und aus dem Informatikkurs meiner Tochter (gerade im ABI) könnte die wahre Schauergeschichten erzählen!
Eine Lösung des Problems "arbeitslos" ist nicht in Sicht
Deutschland leistet sich Jahr für Jahr ca. 10% eines Jahrgangs als Abbrecher von Schule oder Lehre aus dem Bildungssystem zu entlassen. Deutschland hat ca. 7 Millionen funktionale Analphabeten im Alter zwischen 15 und 65 Jahre. Diese sind in einer komplexen Welt einfach nicht verwendbar. Die Ursache für Langzeitarbeitslosigkeit liegt ausschließlich im Bildungssystem. Wer in der Grundschule nicht Lesen und nicht die Grundrechenarten lernt, hat in der Arbeitswelt keine Chance. Und diese Situation wird sich weiter verschärfen, denn die Ansprüche der Arbeitgeber an Mitarbeiter wird stetig steigen. Alles was hier in der SPD diskutiert wird, geht am Problem vorbei. Das chaotische Bildungssystem ist die Wurzel des Problems, stark gefördert durch die SPD.
Die Hybris eines Martin Schulz
Zweimal kündigte er an, daß er niemals in ein Kabinett Merkel eintreten werden. Nun ist er offensichtlich fest davon überzeugt, daß Merkel wohl Kanzlerin unter ihm als Finanz-/Außenminister sein werde. Mit ihm macht sich die SPD nur noch lächerlich.
Erdogan, der Sultan der Türkei und einer angestrebten Großtürkei,
interessiert kein Völkerrecht. Im Fall der Kurden in Syrien geht es nur um Macht, um Vertreibung und Einverleibung Nordsyriens. Erdogan interessieren auch keine Menschenrechte. Daß Amerika und insbesondere die EU-Staaten sich überhaupt noch mit Erdogan austauschen, ist für mich absolut unverständlich. Amerika und EU haben die wirtschaftliche Macht, Erdogans Weg in die Diktatur und sein Unrechtsregime niederzuzwingen. Warum macht man das nicht? Warum duldet man die Inhaftierung von Gegnern Erdogans über Jahre ohne Anklage und ohne Recht auf Verteidigung? Warum duldet man seit Jahren den bewaffneten Kampf gegen Kurden ohne Rücksicht auf Frauen und Kinder? Jeder EU-Staat der nichts gegen dieses autoritäre Regime unternimmt, macht sich zum Mittäter.
Die Normierung unserer Kinder
Ganztagsbetreuung in Kindergärten und Schulen bedeutet zwangsläufig die Entfremdung der Kinder von ihren Eltern. Die Eltern und der Staat gewinnen eventuell ein paar Euro, die Kinder verlieren Identität und Erleben des Aufwachsens in der Familie. Die Bilanz mag zwar finanziell für den Staat und die Eltern positiv sein, für die Gesellschaft wird langfristig ein dickes Minus in der Bilanz stehen.
Geschätzter Herr Stelzner,
mit Vernunft geht hier gar nichts mehr. Ganz im Gegenteil, die grünen Ideologen wollen das Erreichen aller Umweltziele durch Technologie bewußt verhindern, um genau das zu Erreichen was Sie zum Abschluß ihres Kommentars schreiben: das Verbot des Individualverkehrs - und nicht nur das.
Es geht um "gefährliche Körperverletzung, schweren Landfriedensbruch oder Brandstiftung"
Bei solchen Verbrechen ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet auch die mögliche öffentliche Fahndung einzusetzen. Wer diesen Weg kritisiert, betreibt Täterschutz und zeigt öffentlich Sympathie für diese Täter. Passt zu den Linken!
An welches Recht hält sich die Bundesregierung?
an die Europa-Verträge wie Maastricht und Lissabon? Nö. Fordert sie die EZB auf, sich an geltendes Recht zu halten? Nö. Hält sie sich ans Aktienrecht? Nö. Unsere Politik erhebt sich über das Recht. EU und BRD sind Unrechtsstaat bzw. Staatenverbund.
Liebe Herren Kowalski und Schweitzer,
als Rentner, gKV-versichert, zahle ich heute mehr in die KV als jemals vorher im Berufsleben. Die Rentenversicherung zahlt mir gerade mal 15% vom Höchstbeitrag, als Rentner habe ich 85% zu zahlen. Meine Frau und meine noch im Haushalt lebende minderjährige Tochter sind privatversichert. Die schließt Auslandsversicherung, 2 Bettzimmer und sonstiges ein. Die Beiden zahlen pro Monat weniger als ich Beitrag, meine Frau erhält 4-stellige Rückerstattungen. Die GKV ist einfach Abzocke: ich zahle für Leute, die nie eingezahlt haben. Deren Krankheitskosten sollten über die Sozialhilfe gezahlt werden, also aus dem allgemeinen Steueraufkommen. Da sind dann auch Betriebe, Beamten und Politiker an der Finanzierung beteiligt! Und nicht nur ich als Rentner!!!
ich war, bin und werde zeitlebens an die GKV gefesselt sein. Leider!. Ich beziehe Rente von der BfA und Firmenpension von meinem Ex-Arbeitgeber. In diesem November habe ich aus meinem Einkommen 657,58 € an die GKV gezahlt, genauso wie ich es jeden Monat tue. Für Beiträge aus Firmenpensionen zahlt der frühere Arbeitgeber keinen Anteil. Das war auch Thema der Jamaika Sondierungen. Und die 85% beziehen sich auf den Höchstbetrag der KV-Beiträge.
Lesermeinung am Artikel lesen, beantworten und empfehlen
Bürgerversicherung - ein Modell zur Abzocke
Die Regierung ist ein ausführendes Organ
Sie hat das zu machen, was das Parlament in Form von Gesetzen beschließt. Wir brauchen ein starkes, selbstbewußtes Parlament. Daß in Deutschland der Regierungsapparat so überdimensioniert ist, wie zur Zeit, schwächt das Parlament. Es ist Zeit, Berlin wieder auf die Füße, das heißt auf das Grundgesetz, zu stellen. Die Regierung hat nur auszuführen, das Parlament ist der Gesetzgeber und gibt die Richtung vor.
Wer verhandelt?
Die Mehrheit hat immer von Transfergeldern gelebt, also von Steuergeldern und sonstige Abgaben der Arbeitnehmer. Sie kennen nur den Transfer von Steuergeldern in die eigenen Taschen. Wieso sollten diese Super H IV Empfänger dem Steuerzahler zu viel gezahlte Steuern erlassen? Lieber suchen sie neue Genossen, die noch einige Euro mehr leistungslos kassieren wollen.
Das ist also ein Thema der Koalitionsverhandlungen?
Die Grünen und die FDP legen also Wert auf solche Themen? Man (der Wähler) sollte diesen Parteien die Existenzberechtigung absprechen.
Aufgeld von 2,99 Prozent?
was ist das anderes als Zinsen??? Wenn man das Kundengeld investiert und daraus Gewinne erzielt und die zwischen Kunden und Bank teilt, was ist das anderes als Zinsen??
Schulz, der Liebhaber von Brüssels und Straßburgers 3-Sterne Restaurants,
als Chef der Arbeiterpartei SPD; das ist die alte Tante SPD konterkariert. (von den Kosten eines solchen Essens für eine Person lebt eine Arbeiterfamilie mit 2 Kindern 2 Wochen)
Das sind keine "Aktivisten", das sind Straftäter
Gegen die sollte die Polizei und Justiz mit Nachdruck agieren!
Ach je
hat dieses Europa doch wirklich ernsthafte Probleme.
Da hilft nur eins:
Die Türkei ächten - alle Verbindungen abbrechen!
Services
Abo-Service
Best Ager
FAZ.NET als Startseite
Apps
Finanz-Services
Gas-Tarife
Newsletter
Immobilien-Markt
Routenplaner
Stellenmarkt
Spiele
Strom-Tarife
F.A.Z Telefon-konferenz
Ticket-Portal
TV-Programm
Wetter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Vielen DankDer Beitrag wurde erfolgreich versandt.