Meldungen vom 5.2.2012
Artikel-Chronik
Eintracht Frankfurt
Einfach überragend
Alexander Meier führt die Eintracht als Ersatzkapitän und mit zwei Kopfballtoren zum 2:1 gegen Braunschweig. Neuzugang Amedick leistet sich einige Aussetzer, Sonny Kittel ist ohne Spielerlaubnis.
Mehr
Afghanistan
Nichts mehr zu gewinnen
Alle wollen so schnell wie möglich raus aus Afghanistan - auch Amerika selbst, wie die Äußerungen von Verteidigungsminister Panetta zeigen. Gewinnen kann Obama am Hindukusch nichts mehr. Erst recht keine Wählerstimmen.
Mehr
Proteste in Russland
Das schaukelnde Schiff
Es war das Wochenende der Demonstrationen in Moskau, und wohin die Proteste gegen Putin noch führen, ist kaum abzusehen. Putins Unterstützer sind überzeugt, dass ein Erfolg der Opposition das russische Staatsschiff zum Kentern brächte.
Mehr
Ehemaliger-BND-Chef
Uhrlau berät Deutsche Bank
Der frühere Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND) arbeitet nun für die Deutsche Bank: Ernst Uhrlau soll das Unternehmen in „Fragen der globalen Sicherheit“ beraten. Er hatte den BND erst Ende 2011 verlassen.-
Mehr
Ägypten
Mubaraks Saat
Der Militärrat in Ägypten sollte das Ende der Ära Mubarak symbolisieren, schafft es aber nicht für Ruhe und Frieden zu sorgen. Es ist nicht einzusehen, warum er dann die Macht behalten sollte.
Mehr
Iran
Ein Grundpfeiler
Der Streit um Teherans Atomprogramm eskaliert seit einigen Wochen wieder. Das ist keine Überraschung: Die Gegnerschaft zu Israel gehört sozusagen zu den Grundpfeilern des iranischen Regimes.
Mehr
Erlensee
Aus zwei Dörfern wird eine Stadt
Da strahlen die Augen des Rathauschefs: Zum zehnten Jahr des Amtsantritts von Bürgermeister Erb erhält die Gemeinde Erlensee die Stadtrechte. Finanz-Vorteile bringen sie aber nicht.
Mehr
2:2 gegen Bremen
Kräftige Freiburger Signale
Siebenmal hatte Freiburg gegen Bremen seit dem Wiederaufstieg gespielt - und siebenmal verloren. Dem neuen Trainer Streich gelingt mit dem 2:2 ein wichtiger Punktgewinn. Bremen bringen zwei Führungen einen Punkt.
Mehr
Tischtennis
Doppelsieg in Lyon
Beim Europa-Top-12-Turnier glänzen die deutschen Tischtennisspieler: Dimitrij Ovtcharov feiert den größten Erfolg seiner Karriere. Auch Jiaduo Wu spielt nervenstark.
Mehr
Syrien
Es ist nicht wie im Krieg, es ist Krieg
Ohne Gnade lässt Diktator Assad auf seine eigenen Landsleute schießen. Beim Massaker von Homs sollen am Wochenende mehr als 300 Menschen getötet worden sein. Das Regime spricht von einer „hysterischen Kampagne“.
Mehr
Windräder in Deutschland
Durchs Land der Riesen
Von Ostfriesland bis nach Bayern: Windräder, wohin das Auge blickt. Auf einer Winterreise durch ein neues Deutschland bekommt man eine Ahnung, was aus diesem Land wird, wenn die Ökostrom-Pläne Wirklichkeit geworden sind.
Mehr
Russisches Veto
Lawrows Lektionen
Während in New York die Syrien-Resolution an China und Russland scheitert, ist der russische Außenminister Lawrow bei der Sicherheitskonferenz in München zu Gast. Er verteidigt das Veto mit kühler Professionalität.
Mehr
Zum Wetter
Eiszeit
Schön kalt da draußen. Und jetzt? Sport? Ist das nicht zu gefährlich? Wir haben alle Ratgeberseite gelesen und den ultimativen Tipp: Machen Sie’s wie damals Günter Netzer.
Mehr
Geldschöpfung
Wie kommt Geld in die Welt?
Nicht nur die Europäische Zentralbank kann Geld schaffen, sondern auch jede ganz normale Bank. Sie schöpft ihre Kredite aus dem Nichts. Aber ist das schlimm, wie Occupy behauptet?
Mehr
Ball des Sports 2012
Wasserballer mit Weltrekord
Mit einer Ballnacht in Wiesbaden stimmen sich Top-Athleten sowie prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Showbiz in Wiesbaden auf die Sommerspiele in London ein. Die Sporthilfe freut sich über einen Erlös von rund 800.000 Euro.
Mehr
Super Bowl XLVI
Der Sonntag der Superlative
Von Washington bis Waikiki: Beim Super-Bowl-Finale in der Nacht auf Montag (0.30 Uhr) zwischen New York und New England pausiert das Leben in den Vereinigten Staaten. Der Football regiert, und alles dreht sich um das Ei.
Mehr
Tom Brady
Der Mann mit dem goldenen Arm
Er ist einer der härtesten Arbeiter im Football: Tom Brady will die New England Patriots zum vierten Super-Bowl-Titel führen. Zu Beginn seiner Karriere sah es danach ganz und gar nicht aus.
Mehr
Afrika-Cup
Die Stars besiegen die Gastgeber
Die Elfenbeinküste steht im Halbfinale des Afrika-Cups. Beim Sieg über Gastgeber Äquatorialguinea ist Didier Drogba der Mann des Abends. Auch der zweite Gastgeber ist draußen. Und Ghana qualifiziert sich als letztes Team.
Mehr
Kommentar
Verschwendung in der Schuldenkrise
Was Griechenland braucht, ist kein Marshall-Plan, sondern gute Institutionen. Mit Geld kann man Vertrauen nicht kaufen. Rechtssicherheit ist die entscheidende Voraussetzung dafür, dass unternehmerische Investitionen sich lohnen.
Mehr