Meldungen vom 9.1.2001
Artikel-Chronik
Hallenfußball
„Keine Überlebenschance“
Die Bundesliga hat auch beim zweiten DFB-Hallen-Turnier ihr Desinteresse demonstriert. Bayer Leverkusen und Hertha BSC verabschiedeten sich bereits nach der Vorrunde.
Mehr
Kommentar
Unerwartetes Ungemach
Noch vor Weihnachten hat Bundeskanzler Schröder seinem Regierungsteam den Rücken gestärkt. Er wolle keine Personaldebatten anzetteln, erklärte Schröder. Jetzt muss der Kanzler sein Kabinett umbilden.
Mehr
Interview
Breuer: Scharping schadet Bündnis
Als „zögerlich und holprig“ kritisiert der verteidigungspolitische Sprecher der CDU, Paul Breuer, den Führungsstil von Bundesverteidigungsminister Scharping im Streit um die möglichen Folgen der im Balkan-Krieg eingesetzten Uran-Munition.
Mehr
E-Commerce
Der laute Ruf nach Profiten
Der Online-Händler Amazon nähert sich langsam der Gewinnschwelle. Doch die Investoren sind ungeduldig. Nach der Vorabpräsentation einiger Geschäftszahlen stuften Investmenthäuser die Aktie herab.
Mehr
Ski Alpin
Deutsche Männer ohne Chance
Beim Riesenslalom von Adelboden waren erstmals wieder deutsche Männer am Start. Leider ohne Erfolg. Florian Eckert schied aus, Stefan Stankalla landete auf dem 52. Rang.
Mehr
UMTS
Gefahr für den Rentenmarkt
Droht den europäischen Renten in wenigen Jahren ein Crash wegen der ungeheuren UMTS-Kosten? Nicht weniger vermutet eine Studie von Forrester Research.
Mehr
Fusionen
Abklingendes Fusionsfieber
Nie zuvor wurde in Deutschland so groß fusioniert wie im vergangenen Jahr. Ob sich diese Entwicklung 2001 fortsetzt, bleibt abzuwarten, denn schon im vierten Quartal 2000 schwächte sich der Trend ab.
Mehr
Nokia
„Unter den Erwartungen!“
Die Nokia-Aktie verlor im Tageshandel knapp zwölf Prozent an Wert. Hintergrund sind enttäuschende Verkaufszahlen des finnischen Handy-Produzenten.
Mehr
Interview
„Wir müssen eine gute Wirtschaftspolitik machen“
Die FDP will bald wieder im Bund mitregieren. Matthias Berninger, bildungspolitischer Sprecher der Grünen, rechnet mit einer heftigen Auseinandersetzung seiner Partei mit der FDP. Dauerhaft werde nur eine der beiden Parteien übrig bleiben, sagte Berninger FAZ.NET. „Aber es wird nicht die FDP sein.“
Mehr
Heliski
Spuren im Tiefschnee
Mit dem Hubschrauber auf die Piste: Das ist Heliskiing. In der unberührten Bergwelt von British Columbia fliegen rund 20 Anbieter ihre Gäste zu tief verschneiten Hängen.
Mehr
Arbeitsmarkt
Leichte Entspannung
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich in Deutschland erneut leicht verbessert. Bereinigt um alle saisonalen Einflüsse, sank die Zahl der Arbeitslosen im Dezember um 28.000.
Mehr
Musikmissbrauch
Bürohelden in Einzelhaft
In Christian von Borries' neuestem „Musikmissbrauch“, einer eigenwilligen Operninszenierung hat jeder Held einen Einzelraum in der ehemaligen Schatzkammer der DDR in Berlin. Die Zuhörer können die Szene betreten.
Mehr