Lässt sich das exzessive Sprachkunstwerk „Unendlicher Spaß“ von David Foster Wallace überhaupt vertonen? Für ein neues Hörspiel hat der WDR 1400 Sprecher, Laien und Liebhaber vors Mikro gebeten – mit ungeahnten Folgen.
Mehr
Von Wolfgang Schneider
22.11.2017, 22:25 Uhr | Feuilleton
Bei der Wahl haben noch alle gesagt, dass sie regieren wollen. Dass es Zeit ist, dass sich was ändert. Und jetzt dauert es ewig, bis vier Parteien geklärt haben, ob und wie sie zusammen regieren könnten. Wieso bloß?
Mehr
Von Timo Steppat
10.11.2017, 12:52 Uhr | Feuilleton
Genetisch maßgeschneiderte Moleküle werden injiziert und die Tumore schrumpfen? Keine Utopie mehr. Das therapeutische Impfen hat Hautkrebspatienten geholfen. Doch die Mediziner sind keineswegs überschwänglich.
Mehr
17.07.2017, 16:32 Uhr | Wissen
Im Frühjahr kommt wieder alles zum Vorschein, und viele Tätowierte wollen ihre Tattoos loswerden. Mit Lasertechnik geht das leicht. Aber die gesundheitlichen Risiken sind noch nicht richtig erforscht.
Mehr
Von Kerstin Mitternacht
05.06.2017, 11:00 Uhr | Stil
Sollen Bauarbeiter jedes Jahr zur Hautkrebs-Vorsorge? Die Hautärzte sind dafür, aber es gibt Widerstand. Mancher hätte lieber eine App.
Mehr
Von Bernd Freytag
02.05.2017, 18:14 Uhr | Wirtschaft
Krätze ist in diesem Jahr in Frankfurt so oft gemeldet worden, wie lange nicht mehr. Verlässliche Statistiken gibt es jedoch nicht, nur wenige Einrichtungen müssen die Hautkrankheit melden.
Mehr
Von Jörn Wenge, Frankfurt
09.12.2016, 18:17 Uhr | Rhein-Main
Yael Adler liebt das Organ, dem sie sich widmet. Hier spricht die Dermatologin über zu viel Seife, die Schönheit von Talg, Botox gegen Zornesfalten und warum Pickelausdrücken okay ist.
Mehr
Von Denise Peikert
10.09.2016, 10:35 Uhr | Gesellschaft
Hilft Schwimmen in der Nordsee gegen Krankheiten? Und warum soll die Luft am Strand gut für uns sein? Eine Small-Talk-Hilfe für den Urlaub.
Mehr
Von Denise Peikert
11.08.2016, 10:55 Uhr | Gesellschaft
Wer immer draußen arbeitet, ist der UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt. Darum ist „weißer Hautkrebs“ jetzt als Berufskrankheit anerkannt. Doch wie können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter schützen?
Mehr
Von Andreas Mihm, Berlin
07.08.2016, 21:30 Uhr | Wirtschaft
Irgendwann im Verlauf der Evolution hat der Mensch seinen Pelz verloren. Und seine Haut wurde dunkel. Das half ihm, in der Savanne zu überleben. Aber warum hat die Menschheit heute ein so großes Spektrum an Hautfarben?
Mehr
Von Sonja Kastilan
22.09.2015, 12:26 Uhr | Wissen
Der Sommer schenkt viel Sonne. Doch Achtung: Sich ausreichend vor UV-Strahlung zu schützen ist für alle wichtig. Dabei ist der Schutz vor der Sonne für manche Menschen besonders von Bedeutung.
Mehr
Von Theresa Authaler und Lucia Schmidt
11.07.2015, 19:16 Uhr | Gesellschaft
Zwei Medikamente, die man eigentlich bei Hautleiden einsetzt, könnten die Nervenschäden von Patienten mit multipler Sklerose bessern - das zeigen zumindest Versuche mit Mäusen.
Mehr
Von Nicola von Lutterotti
24.05.2015, 14:00 Uhr | Wissen
Noch immer halten sich im Sommer viele Kinder ohne ausreichenden Sonnenschutz im Freien auf, zeigt eine Erlanger Studie. Kinderärzte fordern jetzt, Hautkrebsprävention in die gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen im Kindesalter aufzunehmen.
Mehr
Von Christina Hucklenbroich
22.05.2015, 14:00 Uhr | Wissen
Obwohl sich bösartige Zellen ziemlich gut tarnen, erwartet die Chefärztin für Onkologie am Nordwestkrankenhaus ein „Feuerwerk“ an neuen Behandlungsmethoden. Elke Jäger über rothaarige Tumorzellen und Sport als Therapie.
Mehr
17.04.2015, 10:24 Uhr | Rhein-Main
Prävention paradox: Seit Jahren wird emsig nach frühen Anzeichen für Hauttumore gesucht – und viel verdient. Am Nutzen gibt es Zweifel. Wird die Überprüfung bewusst verschleppt?
Mehr
Von Hildegard Kaulen
20.12.2014, 23:26 Uhr | Wissen
Erst stoppte die CDU den Neubau des Höchster Klinikums als zu teuer, jetzt präsentiert sie gemeinsam mit den Grünen die unveränderten Pläne. Die Dezernentin will an diesem Freitag den Bauantrag einreichen.
Mehr
Von Mechthild Harting, Frankfurt
19.12.2014, 14:55 Uhr | Rhein-Main
Fördern Barbie-Puppen den Schlankheitswahn? Einiges spricht dafür. Der amerikanische Künstler Nickolay Lamm verkauft deshalb Durchschnitts-Puppen. Sogar Pickel kann man ihnen ins Gesicht kleben.
Mehr
21.11.2014, 19:38 Uhr | Gesellschaft
Vegetarier und Veganer machten sich einst als Dogmatiker verdächtig, heute erzielen sie mit der Verbreitung ihrer Essgewohnheiten Kochbuch-Erfolge. Über eine Revolution, die in der Küche beginnt und dort auch enden könnte.
Mehr
Von Christina Hucklenbroich
26.09.2014, 14:49 Uhr | Feuilleton
Flugpersonal hat ein rund doppelt so hohes Hautkrebsrisiko wie Menschen anderer Berufsgruppen. Das ergab eine große Übersichtsstudie. Über die Ursachen gibt es verschiedene Ansichten.
Mehr
04.09.2014, 09:18 Uhr | Gesellschaft
Hautkrebserkrankungen nehmen weiter zu. Auch die Zahl der Behandlungen im Krankenhaus steigt, weil wir uns nicht genügend schützen.
Mehr
Von Morten Freidel
29.07.2014, 20:24 Uhr | Gesellschaft
Eine amerikanische Drogeriekette verkauft keinen Tabak mehr – und setzt damit auch ihre Mitbewerber unter Druck. Folgt man der Argumentation des Firmenchefs, müssten auch andere gesundheitsschädliche Produkte aus den Regalen weichen.
Mehr
Von Nina Rehfeld, Phoenix
11.03.2014, 11:58 Uhr | Gesellschaft
Kaum ein Teenager, der nicht unter Akne leidet. Aber es trifft auch Erwachsene. Salben helfen mal mehr, mal weniger. Findet die Medizin denn überhaupt keine Lösung?
Mehr
Von Kathrin Zinkant
15.02.2014, 19:00 Uhr | Wissen
Der Frankfurter Arzneimittelhersteller steigert seine Erlöse wieder einmal deutlich. Aber nur, weil er seine Strategie geändert hat: weg von früheren Verkaufsschlagern gegen Alzheimer, hin zu Schönheitsprodukten.
Mehr
Von Mona Jaeger, Frankfurt
15.11.2013, 18:24 Uhr | Rhein-Main
In der Pharmabranche bahnt sich wieder eine Milliardenübernahme an: Der amerikanische Generikahersteller Actavis will den Konkurrenten Warner Chilcott für 8,5 Milliarden Dollar übernehmen.
Mehr
20.05.2013, 13:49 Uhr | Wirtschaft