Geld vom Emir : Qatar gibt Hamas 30 Millionen Dollar für Gehälter im Gazastreifen
- Aktualisiert am
Scheich Tamim Bin Hamad Al Thani Bild: dpa
Der Emir von Qatar will der islamistischen Hamas-Bewegung im Gazastreifen helfen. Das könnte für weiteren Argwohn sorgen.
Das Golfemirat Qatar will 30 Millionen Dollar zur Bezahlung von Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes im Gazastreifen zur Verfügung stellen. Damit sollten das Leiden und finanzielle Engpässe gemildert werden, erklärte Qatars Emir, Scheich Tamim bin Hamad al-Thani, nach einer Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur QNA am Freitag.
Die radikale Hamas-Bewegung, die den Gazastreifen kontrolliert, äußerte sich erfreut. Die Palästinenser-Regierung und Israel äußerten sich zunächst nicht. Beide haben die regelmäßigen Spenden Qatars an die Hamas und andere islamistische Gruppen mit Argwohn betrachtet.
Hamas-Kämpfer übernahmen 2007 die Kontrolle über den Gazastreifen, der bis dahin wie das Westjordanland von der Palästinenser-Regierung unter Präsident Mahmud Abbas verwaltet worden war. Ein Versöhnungsabkommen zwischen den beiden Seiten 2014 weckte bei vielen Bewohnern die Hoffnung, dass die 50.000 Hamas-Angestellten im Gazastreifen auch über das Budget der Palästinenser-Regierung bezahlt werden könnten. Sie hat dafür jedoch nicht genügend Mittel. Ihre Geldgeber, darunter die EU, verlangen eine Verringerung der Ausgaben, die bei mehr als zwei Milliarden Dollar im Jahr liegen.