Viktor Orbáns Partei hat die Parlamentswahl in Ungarn klar gewonnen. Doch die Opposition wittert Wahlbetrug – und fordert eine Neuauszählung.
Mehr
Von Stephan Löwenstein, Budapest
12.04.2018, 11:41 Uhr | Politik
Der VW-Abgasskandal hat gezeigt, wie machtlos europäische Verbraucher im Kampf gegen Riesenkonzerne sind. Die EU-Kommission will das ändern - zumindest für künftige Fälle.
Mehr
11.04.2018, 14:54 Uhr | Finanzen
Von einem fremden Konto Geld abheben: Das geht eigentlich nur, wenn man Bankkarte und Pin besitzt. Doch Kriminelle in Amerika haben eine neue Masche ersonnen: Sie bauen einfach den Chip aus.
Mehr
06.04.2018, 13:57 Uhr | Finanzen
Betrüger bieten auf Online-Verkaufsplätzen hochwertige Produkte zu besonders günstigen Konditionen an und locken damit die Kunden. Verbraucherschützer warnen – und Händler kritisieren Amazon.
Mehr
Von Michael Ashelm und Klaus Max Smolka
04.04.2018, 06:28 Uhr | Wirtschaft
Mit Kunst lässt sich viel Geld verdienen. Das zieht Betrüger an: Fälscher und Geldwäscher wittern gute Geschäfte. Die Maschen und Geschichten hinter den Straftaten sind vielfältig.
Mehr
Von Dennis Kremer
01.04.2018, 09:27 Uhr | Finanzen
Durch einen Betrug stürzen drei Kricket-Spieler ihren Sport in eine tiefe Krise. Die Folgen sind schwerwiegend. Die Sünder geben sich reumütig – und lassen ihren Emotionen freien Lauf.
Mehr
30.03.2018, 15:55 Uhr | Sport
Nach Facebook und Google will auch der Kurznachrichtendienst Twitter keine Werbung rund um Kryptowährungen mehr anzeigen. Die Deutsche Börse tritt derweil bei der Bitcoin-Produktentwicklung auf die
Bremse.
Mehr
27.03.2018, 07:13 Uhr | Finanzen
Der Betrug mit falschen Polizisten hat deutlich zugenommen. Besonders ältere Menschen werden von den Trickbetrügern kontaktiert. Die Aufklärungsquote hingegen ist niedrig.
Mehr
13.03.2018, 11:55 Uhr | Rhein-Main
Mindestens 8,5 Millionen Euro Schaden hat die sogenannte Pflegemafia durch gefälschte Leistungen verursacht. Nun müssen ihre Mitglieder bis zu sieben Jahre in Haft.
Mehr
05.02.2018, 15:13 Uhr | Gesellschaft
Chinesische Händler hinterziehen in Deutschland nicht nur Umsatzsteuer, sie sind auf Online-Plattformen wie Amazon oder Ebay in eine weitere illegale Geschäftspraktik verstrickt.
Mehr
Von Michael Ashelm und Klaus Max Smolka
30.01.2018, 10:11 Uhr | Wirtschaft
Doping-Bekämpfung? Wer soll daran überhaupt ein Interesse haben? Der Stolz der reichen Olympier auf ihre phantastische Idee ist nicht groß genug, um sie am Leben zu erhalten.
Mehr
Von Anno Hecker
07.12.2017, 07:36 Uhr | Sport
Maria Scharapowa soll ein Bauprojekt für Luxuswohnungen unterstützt haben, das nie fertig gestellt wurde – obwohl bereits Millionen Dollar dafür eingestrichen worden waren.
Mehr
24.11.2017, 13:29 Uhr | Aktuell
Der ehemalige Präsident des Verfassungsgerichts von Liechtenstein wurde wegen Betrugs und Geldwäsche verurteilt. Für den Finanzplatz Liechtenstein ein Desaster.
Mehr
Von Johannes Ritter, Zürich
15.11.2017, 10:08 Uhr | Finanzen
Auch wenn vor dem Kauf eines Grundstücks falsche Angaben gemacht wurden: Entscheidend ist allein das, was in der notariellen Urkunde steht.
Mehr
Von Jérôme S. Friedrich
10.11.2017, 13:52 Uhr | Finanzen
Eine Goldbarren-Attrappe sorgt in Kanada für Aufsehen. Dabei handelt es sich um keinen Einzelfall: Auch in Deutschland gibt es gefälschte Edelmetallprodukte.
Mehr
Von Christian Siedenbiedel
04.11.2017, 14:49 Uhr | Finanzen
Ein mittlerweile fristlos entlassener Mitarbeiter der Fürstlich Castell’schen Privatbank hat möglicherweise in großem Stil Kunden betrogen. Der Mann gab vor, im Namen der Bank zu handeln, handelte aber auf eigene Rechnung.
Mehr
Von Martin Hock
27.10.2017, 21:19 Uhr | Finanzen
Er gab sich als Magier aus und beutete über Jahre hinweg eine psychisch kranke Frau aus, die ihm immer wieder Zehntausende Euro zahlte. Nach einer Berufung kommt der Mann mit einer milderen Strafe davon.
Mehr
18.10.2017, 11:44 Uhr | Rhein-Main
In Niedersachsen hat die AfD einen schweren Stand. Der Landesverband gilt als chaotisch. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft auch noch die Wohnung des Landesparteichefs durchsucht – und die Geschäftsstelle in Lüneburg.
Mehr
09.10.2017, 15:26 Uhr | Politik
Einige Manager der deutschen Autoindustrie stecken zurzeit tief im Diesel-Skandal. Doch mit welchen Konsequenzen hätte eine Führungskraft zu rechnen, wenn sie solch einen Betrug schon früher gemeldet hätte?
Mehr
Von Norbert Pflüger
20.09.2017, 09:30 Uhr | Beruf-Chance
An der Kryptowährung Bitcoin scheiden sich die Geister: Nun hat der Chef der Großbank JPMorgan klar Stellung bezogen und droht gar seinen Mitarbeitern. Auch China plant, gegen Bitcoin vorzugehen.
Mehr
13.09.2017, 06:21 Uhr | Finanzen
Prokon-Gründer Carsten Rodbertus hat eine Sorge weniger. Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat die Ermittlungen eingestellt. Ein Schneeballsystem sei Prokon nicht gewesen, heißt es unter anderem.
Mehr
07.09.2017, 12:50 Uhr | Finanzen
Die Daten der von Wada und IAAF verschleppten Doping-Studie sind inzwischen sechs Jahre alt. Aber: Die Forscher würden heute sehr wahrscheinlich zu denselben Ergebnissen kommen.
Mehr
Von Anno Hecker
30.08.2017, 12:32 Uhr | Sport
Ein 39 Jahre alter Syrer stand in Saarbrücken wegen Terrorverdachts vor Gericht. Nun nahm der Prozess ein unerwartetes Ende.
Mehr
11.08.2017, 11:50 Uhr | Politik
Die technologische Entwicklung im Radsport schreitet immer weiter voran – auch auf illegale Weise. Ein Fahrer bei einem Rennen in Italien nutzt einen Hilfsmotor. Es ist nicht der erste Fall.
Mehr
Von Bettina Wolff
01.08.2017, 08:28 Uhr | Sport