Milliarden wollen die Volkswagen-Tochtergesellschaften Audi und Porsche in die Elektroauto-Technik investieren. Jetzt bemerken sie: Wenn sie zusammenarbeiten, wird es billiger.
Mehr
10.02.2018, 09:15 Uhr | Wirtschaft
In der Autoindustrie hat ein Wettlauf um begehrte Metalle begonnen, die für den Bau von Elektroautos unverzichtbar sind. BMW geht auf Distanz zu Daimler.
Mehr
Von Henning Peitsmeier, München
09.02.2018, 16:46 Uhr | Wirtschaft
Im Schwarzwald boomt der Mittelstand – und sucht Arbeitnehmer. Wie schön wäre es, sie von einer nahen Uni zu rekrutieren. Gesagt, getan!
Mehr
Von Oliver Schmale
07.02.2018, 09:33 Uhr | Beruf-Chance
Ferdinand Porsche – skrupellos und opportunistisch: Wie es der Konstrukteur im „Dritten Reich“ mit seinen Autos nach ganz oben schaffte.
Mehr
Von Carsten Germis
07.02.2018, 09:06 Uhr | Feuilleton
Um der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank zu entkommen, sind Risikobereitschaft und Kreativität gefragt. Historische Autos, Spitzenweine und alte Streichinstrumente können attraktive Sachanlagen sein.
Mehr
Von Rainer Juretzek
04.02.2018, 08:04 Uhr | Finanzen
Der letzte Tag der 24-Stunden-Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie hat begonnen. Betroffen sind vor allem die Autohersteller im Süden Deutschlands. Mit der Nachtschicht ging es los.
Mehr
02.02.2018, 08:19 Uhr | Wirtschaft
Wegen einer illegalen Abschalteinrichtung muss das schwäbische Unternehmen anscheinend die Dieselversion des Macan zurückrufen. Es wäre nicht die erste „Serviceaktion“. Auch ein Zulassungsverbot droht.
Mehr
26.01.2018, 18:41 Uhr | Wirtschaft
Die Marke hat ein Problem: Es wird eng zwischen VW und Porsche. Und das Ansehen von Vorstandschef Stadler verblasst im Konzern.
Mehr
Von Henning Peitsmeier und Carsten Germis
20.01.2018, 13:34 Uhr | Wirtschaft
Vor sechs Jahren pleite, wagt die britische Nischen- und Nobelmarke Bristol mit dem extravaganten Bullet jetzt einen Neuanfang. Doch ist der Verkauf wirklich so erfolgreich?
Mehr
Von Dieter Günther
03.01.2018, 15:24 Uhr | Technik-Motor
Das Internet der Dinge macht Abläufe schneller, günstig und transparenter. Die Zutaten dafür liefern Unternehmen wie Zebra Technologies.
Mehr
Von Jonas Jansen
25.12.2017, 11:51 Uhr | Wirtschaft
Ihr Inhalt war die Leichtigkeit des Fahrens und nicht die Mächtigkeit des Motors. Nun kehrt die Alpine 110 zurück.
Mehr
Von Wolfgang Peters
20.12.2017, 15:46 Uhr | Technik-Motor
Der Betriebsratchef von Porsche will E-Mails einfach automatisch löschen lassen. Das ist waghalsig. Aber der Vorstoß kann helfen.
Mehr
Von Susanne Preuß
18.12.2017, 18:46 Uhr | Wirtschaft
Schluss mit dienstlichen Mails nach Feierabend? Der Mutterkonzern VW hat dafür schon strenge Regeln. Der Chef der Mitarbeitervertretung von Porsche will sie jetzt drastisch verschärfen.
Mehr
18.12.2017, 08:32 Uhr | Wirtschaft
Porsche nimmt dem Cayman zwei Zylinder. Der neue klingt langweilig und nicht sexy. Eine große Überraschung erfolgte an der Tankstelle.
Mehr
Von Boris Schmidt
15.12.2017, 15:42 Uhr | Technik-Motor
Fährt Bond bald elektrisch? Wird er einen SUV benutzen? Wer weiß. Aston Martin wandelt sich. Aber erst mal wird das Debüt des neuen Vantage gefeiert.
Mehr
Von Michael Kirchberger
29.11.2017, 13:24 Uhr | Technik-Motor
Eine Rennmaschine mit Straßenzulassung, die alle ihre Vorgänger übertrifft: 285.220 Euro kostet der Porsche 911 GT2 RS mit 700 PS.
Mehr
Von Michael Kirchberger
15.11.2017, 17:26 Uhr | Technik-Motor
Ob TV-Empfang in einem Auto überhaupt nötig oder unnötiger Luxus ist, hängt vom Fahrer ab. Wer bisher Fernsehen über DVB-T geschaut hat, hat nun ein Problem.
Mehr
Von Boris Schmidt
14.11.2017, 00:03 Uhr | Technik-Motor
Karl-Heinz Frasch war Starkstromelektriker, 45 Jahre lang. Sein Sohn, unser Redakteur Timo Frasch, befragt ihn zu Beruf und Leben, Chefs und Kunden, Politik und Gewerkschaften, Strom und Vertrauen.
Mehr
Von Timo Frasch
05.11.2017, 19:54 Uhr | Gesellschaft
Die geflochtenen Karbonfelgen des Porsche 911 Turbo sind leichter als Aluminium und besonders fest.
Mehr
Von Rüdiger Abele
05.11.2017, 08:46 Uhr | Technik-Motor
Daimler, VW, Ford, selbst BMW – alle großen Autohersteller sind dabei: Bis zum Jahr 2020 sollen 400 Schnellladestationen für Elektroautos in Europa entstehen. Aber das System ist umstritten.
Mehr
03.11.2017, 09:55 Uhr | Wirtschaft
Das PCM-Kommunikationssystem im neuen Porsche Panamera reduziert die Tasten. Es setzt auf Berührung, Echtzeit-Verkehrsdaten – und Online-Anbindung. Doch, wie funktioniert es genau?
Mehr
Von Michael Spehr
30.10.2017, 18:39 Uhr | Technik-Motor
Borussia, Satan oder Porsche sind verboten, Pepsi-Carola, Darth oder Ikea erlaubt: Gabriele Rodríguez erforscht, was sich Eltern alles für ihre Kinder einfallen lassen. Die Opfer sind wehrlos.
Mehr
Von Wolfgang Krischke
28.10.2017, 21:17 Uhr | Feuilleton
Hinter den Selbstanzeigen von Daimler und VW steckt offenbar ein und dieselbe Person: Christine Hohmann-Dennhardt war an beiden Tatorten. Der Gelackmeierte im Spiel ist BMW.
Mehr
Von Georg Meck
22.10.2017, 10:56 Uhr | Wirtschaft
Alle Welt redet über das neue iPhone. Vielleicht bauen die Ingenieure aus Cupertino dann auch endlich mal einen leistungsfähigeren Akku ein.
Mehr
Von Boris Schmidt
19.10.2017, 00:09 Uhr | Technik-Motor
Mit der nächsten Verhaftung erreicht die Aufklärung im Dieselskandal eine neue Stufe. Der Kreis der Verdächtigen wird größer. Nun sitzt ein hochrangiger früherer Porsche-Vorstand in Untersuchungshaft.
Mehr
16.10.2017, 15:03 Uhr | Wirtschaft