Mit 4,70 Meter Länge und einem riesigem Kofferraum gehört der Jeep Grand Cherokee Trailhawk zu den großen SUV. Ach was, eigentlich ist er ein echter Geländewagen.Mehr
Von
Boris Schmidt
Abenteuerliche Reise bei Minus 40 Grad in den Nordwesten der kanadischen Arktis. Einzige Verbindung zur Zivilisation ist eine Straße, die langsam stirbt.MehrVon Jürgen Zöllter
Der Amerikaner ist ein gemütliches Dickschiff. Schier unfassbare 2,5 Tonnen wollen bewegt werden. Einmal eingelassen auf die Entschleunigung, wächst die Freundschaft Tag für Tag.MehrVon Holger Appel
Mitten in Europa gibt es ein freies Gelände, auf dem man für Expeditionen üben kann. Wir machten uns mit einem geländegängigen Gespann auf in die Bergwelt des Piemont.MehrVon Monika Schramm
Selbstfahrende Autos scheinen der große Trend in der Automobilbranche zu sein. Auch deutsche Unternehmen setzen auf neue Entwicklungen. Doch die Technik birgt Risiken.MehrVon Henning Peitsmeier
Fiat und Chrysler führen eine prima Zweckehe. Der neue Jeep Cherokee hat das Herz und die Bella Figura aus Italien, trotzdem bleibt er ein Jeep, der seinem Namen alle Ehre macht.MehrVon Boris Schmidt
Es gibt sie noch. Echte Geländewagen mit Starrachsen und wenig Komfort. Dennoch oder deswegen ist der Jeep Wrangler 2.8 CRD ein Erlebnis.MehrVon Boris Schmidt
Die Marke hat nichts von ihrer Faszination verloren. Auch der weichgespülte Compass zeigt einen kantigen Charakter. Doch bessere Manieren und mehr Liebe zum Detail würden nicht schaden.MehrVon Wolfgang Peters
Vor 70 Jahren als Kriegsgerät für die amerikanische Armee entwickelt und gebaut, machte der Jeep auch in Friedenszeiten Karriere. Er kann als Urahn aller heutigen SUV gelten.MehrVon Dieter Günther
Jeep hat gleich zwei seiner Fahrzeuge neu vorgestellt: Den überarbeiteten Compass und den Grand Cherokee mit Dieselmotor. Beide Autos sollen nun den gestiegenen Ansprüchen sowohl der neuen Hausherren als auch der Kunden genügen.MehrVon Paul Schinhofen
Die vierte Generation des Grand Cherokee ist Jeeps Spitzenmodell. Die Form des Allradlers ist glatter und dynamischer geworden. Das Interieur wird von Holz und Leder geprägt. Die Erfolgsaussichten des neuen Grand Cherokee stehen nicht schlecht.MehrVon Michael Kirchberger
Der Jeep von heute ist nicht mehr das Trimm-dich-Gerät von gestern, sondern der robuste Wagen für die langen Strecken von morgen. Der Cherokee kommt mit starkem Diesel und feiner Automatik. Und einem Preis, der ist wie ein Sonderangebot.MehrVon Wolfgang Peters
Der neue Jeep Grand Cherokee startet am 25. Juni mit einem Basispreis von 39900 Euro mit kaum veränderter Optik, aber komplett neuer Technik in den deutschen Markt.MehrVon Martine Göres