Allein das iPhone bringt mehr Umsatz als Google und Facebook zusammen. Der Börsenwert nähert sich der Billionenmarke. Aber Wow-Momente sind selten geworden.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
15.11.2017, 10:42 Uhr | Wirtschaft
Kommt das digitale Radio endlich in Schwung? Das Angebot an Empfängern jedenfalls wächst. Wir haben fünf schmucke Modelle exemplarisch auf Wellenfang geschickt.
Mehr
Von Wolfgang Tunze
23.06.2017, 17:38 Uhr | Technik-Motor
Plattenlabel waren unfreiwillige Pioniere in der digitalen Zukunft – die Musikindustrie muss einiges richtig gemacht haben. Was können andere Branchen von ihr lernen?
Mehr
Von Marcus Theurer, London
18.05.2017, 09:39 Uhr | Wirtschaft
Verlage, Sender, Film- und Musikwirtschaft haben sich zur „Deutschen Content Allianz“ zusammengeschlossen. Die Allianz hat eine Digitale Agenda formuliert. Was diese fordert, erklären Mathias Döpfner und Dieter Gorny im Interview.
Mehr
Von Michael Hanfeld
07.04.2017, 10:16 Uhr | Feuilleton
Eine Fahrt durchs Outback im Takt der australischen Country-Musik, oder: Was bedeutet Sehnsucht eigentlich ganz genau?
Mehr
Von Freddy Langer
24.02.2017, 11:36 Uhr | Reise
Das erste iPhone vor genau zehn Jahren war noch kein Hit. Trotzdem prägt es die Smartphone-Welt bis heute. Die Tricks von Apple, und was als Nächstes folgt.
Mehr
Von Michael Spehr
06.01.2017, 11:36 Uhr | Technik-Motor
Früher begeisterte Apple die Welt mit seinen Innovationen, heute sorgt das Unternehmen mit Steuertricks und wenig bahnbrechenden Produkten für Schlagzeilen. Gehen dem Kult-Konzern die Ideen aus?
Mehr
Von Roland Lindner
10.09.2016, 10:28 Uhr | Wirtschaft
Tim Cook führt den Elektronikkonzern seit fünf Jahren. Er muss sich oft Rat von außen holen – ob es um sein Outing geht oder um die Apple-Dividende.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
15.08.2016, 21:58 Uhr | Wirtschaft
In Warschaus Innenstadt auf junge EU-Befürworter zu treffen, ist nicht schwierig. Sie verstehen sich als Europäer. Doch sie haben Angst.
Mehr
Von Lorenz Hemicker, Warschau
03.07.2016, 15:48 Uhr | Politik
Im Smartphone-Zeitalter gelten neue Gesetze: Wer an der Steckdose sitzt, hat die Macht. Beobachtungen aus dem Alltag...
Mehr
Von Bettina Weiguny
14.06.2016, 11:32 Uhr | Wirtschaft
Es ist keine zehn Jahre her, da war ein iPhone eines der faszinierendsten Dinge, die man besitzen konnte. Sogar im Zug wurde man darauf angesprochen. Dann wurde das Gerät zur Normalität. Und was wird nun aus Apple?
Mehr
Von Lisa Nienhaus
15.05.2016, 15:04 Uhr | Wirtschaft
Zäsur für Apple: Erstmals seit 2003 fallen die Umsätze des Elektronikkonzerns, und eine Trendwende ist nicht absehbar. Das iPhone ist bei weitem nicht die einzige Schwachstelle.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
27.04.2016, 04:03 Uhr | Wirtschaft
Kreativ wollen wir heute alle sein. Viel mehr noch, wir müssen es sogar. So verlangt es das Miteinander – ganz nebenbei lässt sich auch gut Geld verdienen damit. Vom Umgang mit einem Phänomen unserer Zeit.
Mehr
Von Eva Berendsen
14.02.2016, 08:10 Uhr | Gesellschaft
Die ganze HiFi-Branche setzt auf Airplay und Bluetooth statt iPod-Dock-Verbindung, so auch Bowers & Wilkins. Jetzt ist es Zeit für die dritte Zeppelin-Generation.
Mehr
03.01.2016, 10:29 Uhr | Technik-Motor
Eine gute Idee zerlegt ganze Branchen. Das Wort dafür heißt Disruption. Daran können sich Manager besoffen reden.
Mehr
Von Georg Meck und Bettina Weiguny
27.12.2015, 15:09 Uhr | Wirtschaft
Der Goethe des Glam- und Sleazerock ist wieder da: Michael Monroe, ehemals Sänger der Band Hanoi Rocks, spuckt auf seinem Soloalbum „Blackout States“ Poesie vom Gemeinsten.
Mehr
Von Dietmar Dath
30.11.2015, 13:55 Uhr | Feuilleton
Ist er ein Held oder Despot: Das Image des Apple-Gründers kennt nur Extreme. Zwei Filme und ein Buch befeuern den Streit der Deutungen über Steve Jobs.
Mehr
Von Jonas Jansen
09.11.2015, 11:01 Uhr | Wirtschaft
Patente meldet Apple jedes Jahr viele an. Sollte dieses umgesetzt werden, betrifft es allerdings eine komplette Branche. Apple will nämlich die Kopfhörerbuchse am iPhone verkleinern. Oder abschaffen?
Mehr
Von Marco Dettweiler
25.09.2015, 15:54 Uhr | Technik-Motor
Das rasante Wachstum des Elektronikkonzerns reicht der Wall Street nicht. Die Entwicklung der Apple Watch bleibt ein Rätsel. Und mit seinem Vorzeigeprodukt iPhone steht der Konzern vor einer großen Herausforderung.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
22.07.2015, 03:50 Uhr | Wirtschaft
Das Bankenwesen ist im Umbruch, und Frankfurt könnte zum Zentrum neuer Finanzunternehmen werden. Doch viele Gründer klagen über die Stadtverwaltung.
Mehr
Von Florentin Schumacher, Frankfurt
01.07.2015, 11:30 Uhr | Rhein-Main
Das teuerste Hochhaus, die größten Gebäude, die höchste Brücke: Sir Norman Foster ist mit seinen Bauten der Meister der Superlative. Heute feiert der Architekt seinen achtzigsten Geburtstag.
Mehr
Von Niklas Maak
01.06.2015, 13:07 Uhr | Feuilleton
Designchef Jonathan Ive bezeichnet sich als schüchtern, trägt aber dick auf, wenn es um neue Produkte geht. Jetzt bekommt er einen neuen Titel. Etwa aus Amtsmüdigkeit?
Mehr
Von Roland Lindner
26.05.2015, 16:54 Uhr | Wirtschaft
Toyota verwendet nun die Premium-Verkehrsdaten von Tomtom. Für die Beifahrer gibt es einen W-Lan-Hotspot. Wir haben einen RAV 4 mit Touch 2 Go Plus ausprobiert.
Mehr
Von Michael Spehr
27.03.2015, 10:24 Uhr | Technik-Motor
Das Beispiel von Uber zeigt, warum sich europäische Unternehmen von der amerikanischen Konkurrenz nicht zu viel abschauen sollten. Auf Bedürfnisse von Kunden und Dienstleistern Rücksicht zu nehmen, lohnt sich.
Mehr
Von Shoshana Zuboff
23.03.2015, 18:13 Uhr | Feuilleton