Das IAAF-Councilmitglied Frankie Fredericks (Bild) ist wegen möglicher Schmiergeldzahlungen vorläufig suspendiert worden. Dies entschied der Vorsitzende des Disziplinargerichts des Leichtathletik-Weltverbandes, Michael Beloff. Der Leichtathletik-Weltverband will nun die Vorwürfe untersuchen. Parallel werden sie von der Ethikkommission des IOC geprüft.Die Suspendierung sei keine Vorverurteilung, während der noch laufenden Untersuchung des Falles gelte die Unschuldsvermutung, hieß es. Dem früheren Weltklassesprinter aus Namibia wird vorgeworfen, dass sein Firma Yemi Limited Zahlungen von Papa Massata Diack, dem Sohn des ehemaligen und in Paris unter Hausarrest stehenden IAAF-Präsidenten Lamine Diack, erhalten zu haben. Die Zahlungen seien laut IAAF-Mitteilung kurz vor der Vergabe der Olympischen Spiele 2016 nach Rio de Janeiro getätigt worden. Fredericks behauptet, dass das Geld ordnungsgemäße Zahlungen für erbrachte Leistungen gewesen seien, die in keiner Verbindung zum Abstimmungsverfahren für die Vergabe der Rio-Spiele gestanden hätten. Sein Amt hatte er seit den im März aufgekommenen Vorwürfen ruhen lassen, und er war als Vorsitzender der Evaluierungs-Kommission des Internationalen Olympischen Komitees zurückgetreten. (dpa)
Das IAAF-Councilmitglied Frankie Fredericks (Bild) ist wegen möglicher Schmiergeldzahlungen vorläufig suspendiert worden. Dies entschied der Vorsitzende des Disziplinargerichts des Leichtathletik-Weltverbandes, Michael Beloff. Der Leichtathletik-Weltverband will nun die Vorwürfe untersuchen. Parallel werden sie von der Ethikkommission des IOC geprüft.
Die Suspendierung sei keine Vorverurteilung, während der noch laufenden Untersuchung des Falles gelte die Unschuldsvermutung, hieß es. Dem früheren Weltklassesprinter aus Namibia wird vorgeworfen, dass sein Firma Yemi Limited Zahlungen von Papa Massata Diack, dem Sohn des ehemaligen und in Paris unter Hausarrest stehenden IAAF-Präsidenten Lamine Diack, erhalten zu haben. Die Zahlungen seien laut IAAF-Mitteilung kurz vor der Vergabe der Olympischen Spiele 2016 nach Rio de Janeiro getätigt worden. Fredericks behauptet, dass das Geld ordnungsgemäße Zahlungen für erbrachte Leistungen gewesen seien, die in keiner Verbindung zum Abstimmungsverfahren für die Vergabe der Rio-Spiele gestanden hätten. Sein Amt hatte er seit den im März aufgekommenen Vorwürfen ruhen lassen, und er war als Vorsitzender der Evaluierungs-Kommission des Internationalen Olympischen Komitees zurückgetreten. (dpa)
Sport kompakt: Pliskova ist neue Weltranglistenerste
Sport kompakt
IAAF-Disziplinargericht suspendiert Fredericks
Von
Ehemaliger Sprinter soll Schmiergelder erhalten haben +++ Tschechin löst Kerber als Weltranglistenerste ab +++ Krause schon in WM-Form +++ Alba Berlin verliert nächsten Leistungsträger +++ Sport kompakt am Montag.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.