Lebensmittelskandal : Pferdefleisch auch in Proben aus Hessen
- Aktualisiert am
Das Landeslabor in Gießen hat in mehreren Fertiggerichten, die in Hessen verkauft worden sind, Anteile von Pferdefleisch gefunden Bild: Eilmes, Wolfgang
Der Skandal um nicht deklariertes Pferdefleisch hat auch Hessen erreicht. Das Landeslabor in Gießen fand fünf positive Proben bei Gerichten wie Lasagne, Chili con Carne, Tortelloni oder Burgern.
Auch in Hessen sind in mehreren Fertiggerichten, die in Hessen verkauft worden sind, Anteile von Pferdefleisch gefunden worden. Das Hessische Landeslabor listete fünf positive Proben bei Gerichten wie Lasagne, Chili con Carne, Tortelloni oder Burgern auf.
Vier der Proben stammten aus Beständen, die der Handel schon zurückgerufen hatte, teilte das Umweltministerium in Wiesbaden mit. Von eingegangenen 112 Proben hätten die Veterinärämter 48 abschließend untersucht.
Wo Pferdefleisch gefunden wurde, gebe es nun weitere Tests auf das Medikament Phenylbutazon. Die restlichen Proben sollen bis Mitte der Woche ausgewertet werden.