In Thailand wird ein weißrussisches Escort-Mädchen mit Verbindungen zur Politik festgenommen. Aus Angst vor einer drohenden Abschiebung bietet sie amerikanischen Medien jetzt Informationen zu den Russland-Beziehungen von Donald Trump an.
Mehr
Von Till Fähnders und Friedrich Schmidt
01.03.2018, 11:34 Uhr | Politik
63 Millionen Wähler sind Donald Trumps Schlachtruf „Make America Great Again“ gefolgt. Sie wollten, dass der selbsternannte Rächer der weißen Männer die Politik umkrempelt. Doch hat er das getan?
Mehr
Von Klaus-Dieter Frankenberger
16.02.2018, 08:49 Uhr | Politik
Jeder dritte Amerikaner findet die Idee einer Mauer an der Grenze zu Mexiko gut. Tatsächlich könnte der Bau bald beginnen – obwohl das Projekt nicht nur teuer ist, sondern sein Nutzen auch äußerst umstritten.
Mehr
Von Andreas Ross, Washington
13.02.2018, 07:41 Uhr | Politik
Trumps pauschaler Einreisestopp für Flüchtlinge aus elf muslimischen Ländern hatte im vergangenen Jahr für Furore gesorgt. Nun hebt Washington den Bann auf – und ersetzt ihn durch eine Alternative.
Mehr
29.01.2018, 23:09 Uhr | Politik
Donald Trump feiert die Errungenschaften seines ersten Amtsjahres. Doch so erfolgreich, wie er sich selbst sieht, war er nicht – auch wenn er wichtige Politikänderungen auf den Weg gebracht hat.
Mehr
Von Oliver Kühn
19.01.2018, 15:38 Uhr | Politik
„America First“ wirkt. Ausländische Touristen bleiben weg. Die Branche schlägt Alarm.
Mehr
Von Winand von Petersdorff, Washington
19.01.2018, 06:37 Uhr | Wirtschaft
Die Tourismusbranche wächst wie schon lange nicht mehr. Allerdings nicht in Trumps Amerika. Touristen fahren lieber nach Spanien, das beliebteste Ziel nach Frankreich – trotz Terrorgefahr und politischer Krise.
Mehr
16.01.2018, 13:26 Uhr | Wirtschaft
Ein Bundesrichter in Seattle wies die Behörden an, Anträge auf Familiennachzug von Flüchtlingsangehörigen aus bestimmten Ländern wieder zu bearbeiten.
Mehr
24.12.2017, 05:14 Uhr | Politik
Die Eltern in Auffanglager, die Kinder zu Sozialdiensten: Um illegale Einwanderung einzudämmen, will Donald Trump ein Exempel statuieren. Damit würde er ein weiteres Wahlversprechen einlösen.
Mehr
22.12.2017, 20:08 Uhr | Politik
In New York beginnt der Prozess gegen den Goldhändler Reza Zarrab wegen illegaler Geschäfte. Die türkische Führung fürchtet sich vor den Ergebnissen der amerikanischen Ermittler. Denn die Korruptionsvorwürfe belasten auch den türkischen Präsidenten.
Mehr
Von Rainer Hermann
02.12.2017, 10:35 Uhr | Politik
Ein Gericht in San Francisco genehmigt den Einreisestopp für Bürger mehrerer Länder in die Vereinigten Staaten. Betroffen sind diesmal nicht nur Muslime.
Mehr
14.11.2017, 09:59 Uhr | Politik
Vor 365 Tagen wurde Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten gewählt. Seit seinem Amtsantritt im Januar habe er vieles angekündigt, aber kaum etwas davon verwirklicht, lautet eine gängige Lesart. Aber stimmt das auch?
Mehr
Von Oliver Georgi
08.11.2017, 08:06 Uhr | Politik
Nach 120 Tagen Pause läuft das Flüchtlingsprogramm der Vereinigten Staaten wieder an. Für die Bürger von elf Ländern verordnet Präsident Trump jedoch besondere Vorschriften.
Mehr
25.10.2017, 05:42 Uhr | Politik
Wegen Diskriminierung der Betroffenen hat ein Richter auf Hawaii auch die jüngste Einreiseregelung Donald Trumps kassiert. Droht nun der nächste Rechtsstreit?
Mehr
17.10.2017, 23:11 Uhr | Politik
Ihre Wahlheimat haben sie in Deutschland gefunden, doch sie kommen aus Ländern, in denen sich politisch viel ändert. Sechs Modedesigner erzählen von den Umbrüchen in ihrer Heimat.
Mehr
Von Quynh Tran
10.10.2017, 23:06 Uhr | Stil
Amerikas Präsident Donald Trump will seine umstrittenen Einreiseverbote nicht nur verlängern, sondern sogar ausweiten. Nur ein Land soll von der Liste verschwinden.
Mehr
25.09.2017, 14:22 Uhr | Aktuell
Am Sonntag läuft der umstrittene 90-tägige Einreisestopp für Bürger aus sechs muslimischen Ländern nach Amerika aus. Nun plant Donald Trump offenbar eine Neufassung des Dekrets – unter anderen Bedingungen, aber mit noch mehr Staaten.
Mehr
22.09.2017, 19:08 Uhr | Politik
Bei der UN-Vollversammlung in New York distanziert sich Außenminister Gabriel sowohl in der Nordkorea-Krise als auch beim Iran-Abkommen von der Politik Trumps – mit einer indirekten Mahnung in Richtung Washington.
Mehr
21.09.2017, 21:33 Uhr | Politik
Ein amerikanisches Gericht bekräftigt Ausnahmen von Donald Trumps Einreisestopp. Demnach können Betroffene auf eine Einreiseerlaubnis hoffen, wenn sie Enkel oder Großeltern in Amerika haben.
Mehr
08.09.2017, 07:28 Uhr | Politik
Nach der Entscheidung zur Beendigung des Schutzprogrammes für Einwanderer haben mehrere Bundesstaaten eine Klage eingereicht. Der Kongress soll bis zum Frühjahr eine Neuregelung finden.
Mehr
06.09.2017, 22:34 Uhr | Politik
Im Wahlkampf hatte Donald Trump mehr Druck auf Länder angekündigt, die abgewiesene Migranten nicht zurücknehmen wollen. Jetzt trifft es vier Staaten.
Mehr
24.08.2017, 11:58 Uhr | Politik
Kaum hat er seinen Platz im Weißen Haus geräumt, droht Stephen Bannon damit, die „Opposition zu zerstören“. Bei seinem Krieg gegen die Moderaten spielt ein dubioser Milliardär eine zentrale Rolle.
Mehr
Von Julian Dorn
22.08.2017, 19:25 Uhr | Politik
Die Beratungsgremien des Präsidenten werden komplett aufgelöst. Und der Präsident tut so, als sei es seine Entscheidung gewesen.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
16.08.2017, 20:26 Uhr | Politik
Aus Protest gegen Trumps lasche Reaktion auf die rechtsradikale Gewalt von Charlottesville verlässt Merck-Vorstandschef Ken Frazier das Beraterteam des Präsidenten. Trump tobt.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
14.08.2017, 16:27 Uhr | Wirtschaft