Amerika und Frankreich drohen mit Vergeltung für den Giftgasangriff in Syrien – und wollen in den nächsten „24 bis 48 Stunden“ über einen Militärschlag entscheiden. Auch Moskau schlägt in dem Konflikt schrille Töne an.
Mehr
Von Jochen Buchsteiner, Christoph Ehrhardt, Friedrich Schmidt, Michaela Wiegel
10.04.2018, 20:01 Uhr | Politik
Zum ersten Mal zeigt die Bundesbank einige Barren und wertvolle Münzen. Ihr wichtigstes Geheimnis behält sie aber weiterhin für sich.
Mehr
Von Philip Plickert
10.04.2018, 18:08 Uhr | Wirtschaft
Seit dem Abkommen vom Karfreitag 1998 gab es im nordirischen Derry kaum mehr gewaltsame Todesfälle. Aber wie belastbar ist der Frieden in Zeiten des Brexits?
Mehr
Von Jochen Buchsteiner, Derry
10.04.2018, 08:12 Uhr | Politik
In London beginnt der Prozess um die Manipulation des Euro-Referenzzinssatzes Euribor. Auch ein einstmals gefeierter Derivatehändler der Deutschen Bank ist angeklagt.
Mehr
Von Marcus Jung und Markus Frühauf
09.04.2018, 07:17 Uhr | Wirtschaft
Den Giftanschlag von Salisbury haben Sergej und Julia Skripal überlebt. Nun will Großbritannien offenbar den ehemaligen russischen Doppelagenten und seine Tochter dauerhaft vor neuen Mordversuchen schützen.
Mehr
08.04.2018, 13:01 Uhr | Politik
Joanne Hannaford ist für Europa die IT-Chefin von Goldman Sachs. Ein Gespräch über ein Studium unter tausend Männern, coole Computerjobs und ihren klugen Kühlschrank.
Mehr
Von Corinna Budras
08.04.2018, 11:36 Uhr | Wirtschaft
Moskau drängt auf ein Gespräch mit Außenminister Johnson und erwartet, dass ein Treffen in Kürze organisiert wird. Die Briten reagieren abgeklärt.
Mehr
07.04.2018, 18:41 Uhr | Politik
Das Klischee des armen Sportlers bestimmt das öffentliche Bild eines Leichtathleten, wenn er nicht gerade Usain Bolt heißt. Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz ärgert sich darüber und behauptet das Gegenteil.
Mehr
Von Achim Dreis
06.04.2018, 16:12 Uhr | Sport
Im Streit um den vergifteten Spion Skripal hat Russland im Sicherheitsrat die britische Regierung scharf angegriffen. Die britische Botschafterin antwortete, man habe nichts zu verstecken – im Gegensatz zu den Russen.
Mehr
06.04.2018, 02:58 Uhr | Politik
Wie reizvoll Verzicht in der Malerei sein kann: Eine Ausstellung im Düsseldorfer Museum Kunstpalast öffnet die Augen für den Wert des Farblosen.
Mehr
Von Iris Brahms
05.04.2018, 22:11 Uhr | Feuilleton
England gegen Russland. London gegen Moskau. Arsenal gegen ZSKA. Das Viertelfinale in der Europa League ist seit dem Fall Skripal ein ganz pikantes. Es ist nicht das erste Mal, dass dieses Duell überschattet wird.
Mehr
05.04.2018, 17:32 Uhr | Sport
Bislang ist nicht erwiesen, dass Russland für den Giftanschlag auf den ehemaligen Doppelagenten Sergej Skripal in Großbritannien verantwortlich ist. London gerät immer mehr unter Zugzwang.
Mehr
Von Jochen Buchsteiner, London und Reinhard Veser
04.04.2018, 20:05 Uhr | Politik
Großbritannien lehnt Russlands Vorschlag einer gemeinsamen Untersuchung des Nervengift-Anschlags auf den früheren Agenten Skripal ab. Diplomaten beider Länder geraten heftig aneinander. Es wird vor einem neuen Kalten Krieg gewarnt.
Mehr
04.04.2018, 14:46 Uhr | Politik
Im Konflikt um die Nervengift-Attacke auf den früheren Doppelagenten Skripal tagt derzeit der Exekutivrat der Organisation für ein Verbot von Chemiewaffen. Die wichtigsten Antworten zur Rolle der OPCW.
Mehr
04.04.2018, 11:14 Uhr | Politik
Im Februar und März gab es erstmals mehr Morde in der britischen als in der amerikanischen Metropole – viele davon begingen Minderjährige mit Messern. Die britische Polizei ist besorgt.
Mehr
03.04.2018, 12:24 Uhr | Gesellschaft
Stuart Pigott lebt schon lange in Deutschland. Doch nun hat er sich aus politischen Gründen zu seinem ganz persönlichen Brexit entschlossen. Hier berichtet er, was mit der Bürokratie seines neuen Landes erlebt hat.
Mehr
Von Stuart Pigott
02.04.2018, 18:12 Uhr | Gesellschaft
Die Ausweisung von Diplomaten vergiftet das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen. Diese Woche dürften die Ermittlungen im Fall Skripal mehr in den Fokus rücken. Bringen Chemiewaffen-Experten Bewegung in den Streit?
Mehr
02.04.2018, 15:24 Uhr | Politik
Die Notenbanken fluten die Welt mit immer mehr Geld. Ein ähnliches Experiment ist früher schon mal schiefgegangen.
Mehr
31.03.2018, 11:34 Uhr | Wirtschaft
Am Londoner Flughafen haben britische Behörden laut russischen Angaben eine Maschine von Aeroflot durchsucht. Russland bezeichnet den Vorgang als außergewöhnlich und protestiert.
Mehr
31.03.2018, 02:53 Uhr | Politik
Nordatlantikpakte des achtzehnten Jahrhunderts: Eine Tagung in München untersucht die Globalgeschichte des Siebenjährigen Krieges.
Mehr
Von Andreas Kilb
30.03.2018, 16:17 Uhr | Feuilleton
Moskau schlägt zurück: Im diplomatischen Streit mit dem Westen bestellt das Außenministerium den deutschen Botschafter und andere Vertreter der EU ein. Zahlreiche Diplomaten müssen das Land verlassen. Die ersten packen schon ihre Koffer.
Mehr
30.03.2018, 16:00 Uhr | Politik
Die britische Premierministerin Theresa May gibt sich überzeugt, dass der EU-Austritt die Verbindung zwischen den Landesteilen stärken werde. Bei einer Reise durch England, Wales, Schottland und Nordirland will sie Bedenken zerstreuen.
Mehr
29.03.2018, 11:30 Uhr | Politik
In Florenz steht das älteste Fotoatelier der Welt: Alinari. Es lichtete erst den Jetset der Gründerzeit ab und dann die halbe Welt. Nun sucht es neue Wege.
Mehr
Von Stephan Finsterbusch
29.03.2018, 06:15 Uhr | Wirtschaft
Seit 2012 lebt der Wikileaks-Gründer Julian Assange in der Botschaft Ecuadors in London und kann sie nicht verlassen. Nun kappt die Botschaft seine Internetverbindung. Was hat Assange falsch gemacht?
Mehr
28.03.2018, 21:41 Uhr | Politik
Seit 20 Jahren schröpfen die Investmentbanker die Deutsche Bank. Auf hohe Gewinne folgten horrende Rechtskosten und Verluste. Was ist schiefgelaufen?
Mehr
Von Tim Kanning
27.03.2018, 19:24 Uhr | Wirtschaft