Dunja Hayalis Magazin illustriert häppchenweise den Nutzen ungelöster Probleme: dieses Mal Abschiebungen, die Parallelwelt der Russlanddeutschen und die Rückkehr des Beutegreifers Wolf.
Mehr
Von Hans Hütt
10.08.2017, 04:28 Uhr | Feuilleton
Zuerst beleidigt „Emre“ Dunja Hayali auf Facebook. Dann beleidigt die ZDF-Moderatorin zurück. Facebook löscht ihren Beitrag und stellt ihn wieder hin. Aber das war noch nicht das Ende: Der Eiertanz der Woche.
Mehr
Von Michael Hanfeld
09.08.2017, 16:47 Uhr | Feuilleton
Berlin, Mali und wieder zurück – so bringt Dunja Hayali mit ihrer gestrigen Sendung den Zynismus jener so häufig beschworenen Weltgesellschaft zum Ausdruck, wo Mali und Stuttgart tatsächlich in verschiedenen Galaxien liegen müssen.
Mehr
Von Frank Lübberding
03.08.2017, 06:52 Uhr | Feuilleton
Sanktionen werden den türkischen Staatschef einlenken lassen, sagt SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann bei Dunja Hayali. Doch der ehemalige „Cumhuryiet“-Chefredakteur Can Dündar warnt vor der Gegenreaktion.
Mehr
Von Hans Hütt
27.07.2017, 06:23 Uhr | Feuilleton
Dunja Hayali diskutiert mit ihren Gästen über linke Gewalt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow wird in der Sendung mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
Mehr
Von Frank Lübberding
20.07.2017, 05:33 Uhr | Feuilleton
Bei Dunja Hayali wie auch bei Sandra Maischberger ging es um den G-20-Gipfel in Hamburg. Dessen Sinn ist zwar nicht sofort ersichtlich – aber dafür wissen ihn alle möglichen Leute für ihre Zwecke zu nutzen.
Mehr
Von Frank Lübberding
06.07.2017, 06:49 Uhr | Feuilleton
Er hetzte auf Facebook gegen Flüchtlinge und beschimpfte die Journalistin Dunja Hayali. Dafür wurde ein Rentner jetzt wegen Volksverhetzung und Beleidigung von einem Gericht bestraft.
Mehr
20.04.2017, 15:02 Uhr | Gesellschaft
Lügenpresse, Meinungsdiktatur oder Toleranzfaschismus: Die Sprache der Populisten soll Menschenmassen provozieren und komplexe Zusammenhänge simplifizieren. Ist so ein gemeinsamer Diskurs überhaupt möglich?
Mehr
Von Andrea Diener, Hamburg
28.12.2016, 20:18 Uhr | Feuilleton
Dunja Hayalis Talkshow-Achterbahn fährt von der Lage in der Türkei über den Erfolg der AfD in ein Pflegeheim für Demenzkranke. Die Moderatorin sucht dabei Nähe zu den Menschen. Etwas mehr Distanz täte ihr aber gut.
Mehr
Von Hans Hütt
26.08.2016, 04:07 Uhr | Feuilleton
Rasend schnell geht Dunja Hayalis „Donnerstalk“ über die Bühne. Wichtige Fragen über den Terror in Deutschland und den Putschversuch in der Türkei werden dabei vergessen.
Mehr
Von Hans Hütt
29.07.2016, 07:09 Uhr | Feuilleton
Die Trauer über den Tod von Götz George ist groß. Allerorts wird der Schauspieler als Ausnahmetalent gewürdigt, dessen künstlerisches Wirken weit über seine Rolle als „Tatort“-Kommissar hinaus ging.
Mehr
27.06.2016, 12:01 Uhr | Feuilleton
Mehrfach erschien Frauke Petry nicht zu mit ihrem Pressesprecher vereinbarten Terminen beim ZDF. Bevor ihr nun jemand Unzuverlässigkeit vorwerfen kann, teilt sie aus: Moderatorin Dunja Hayali sei schuld.
Mehr
17.03.2016, 14:47 Uhr | Feuilleton
Die Politik versagt in der Flüchtlingskrise, die Verunsicherung ist verständlich. Doch woher kommt all der Hass? Mit uns Deutschen stimmt was nicht, zeigte die gestrige Plasberg-Sendung.
Mehr
Von Frank Lübberding
01.12.2015, 04:11 Uhr | Feuilleton
Die ZDF-Moderation Dunja Hayali hat auf ihrer Facebookseite eine Lanze für Flüchtlinge gebrochen. Die Tochter irakischer Einwanderer fand in einem Post deutliche Worte gegen Fremdenhass - und erhielt ein überwältigendes Echo.
Mehr
30.08.2015, 21:06 Uhr | Gesellschaft
Welchen Anteil hat die Bild-Zeitung am Tiefpunkt im deutsch-griechischen Verhältnis? In Dunja Hayalis Donnerstalk präsentiert sich das Blatt wie eine seriöse Wirtschaftszeitung. Irreführende Schlagzeilen kommen nicht zur Sprache.
Mehr
Von Frank Lübberding
07.08.2015, 05:18 Uhr | Feuilleton
In der Sommerpause von Maybrit Illner versucht sich das ZDF an einem neuen Format. Der Donnerstalk erwies sich dabei als entwicklungsfähig. Nur hätte sich Frau Hayali entscheiden sollen, was sie will.
Mehr
Von Frank Lübberding
24.07.2015, 07:09 Uhr | Feuilleton
Die Filme von Veronica Ferres sind der ganz große Genuss – glaubt zumindest die Schauspielerin selbst. Immerhin: Der Grund für Stefan Mross’ Zusammenbruch waren sie nicht. Auch in der vergangenen Woche haben uns die Promis nicht im Stich gelassen.
Mehr
Von Sascha Zoske
24.08.2014, 13:40 Uhr | Gesellschaft
Im Irak entsteht gerade eine neue Hochburg für Dschihadisten. Auch bei Günther Jauch warnte ein Islamwissenschaftler vor der Faszination, die Isis auf Jugendliche in Deutschland ausübe. Vor allem gegen Ende wurde es interessant.
Mehr
Von Friederike Böge
23.06.2014, 04:39 Uhr | Feuilleton
Mit den Sternen des Sports werden Sportvereine für ihr soziales Engagement gewürdigt. Bundeskanzlerin Angela Merkel verlieh nun den Großen Stern an den Essener Verein MTG Horst.
Mehr
Von Michael Reinsch, Berlin
07.02.2012, 12:27 Uhr | Sport
Eine Mieze bei der Frauenfußball-WM segelt unter falscher Flagge: Maskottchen Karla Kick ist keine Frau - sondern ein Mann. Gleichwohl schwärmt Nationalspielerin Bajramaj:Die Karla ist schon sehr süß, und sie sorgt auch richtig für Stimmung im Stadion.
Mehr
29.06.2011, 16:05 Uhr | Rhein-Main
Von wegen Langschläfer: Viele Akademiker müssen zeitig an die Arbeit, ob sie wollen oder nicht. Nicht immer sind sie von Natur aus Frühaufsteher, doch attraktive Stellen sorgen für die nötige Motivation. Wir haben drei Frühaufsteher im Alltag begleitet.
Mehr
Von Anna Loll
02.06.2011, 00:05 Uhr | Beruf-Chance
ZDF-Nachrichtenmann Steffen Seibert wird künftig auch das heute journal des Senders präsentieren. Acht Wochen im Jahr soll er zum Einsatz kommen; Hauptmoderatoren bleiben Marietta Slomka und Claus Kleber.
Mehr
01.04.2007, 11:44 Uhr | Feuilleton