Mehr als 23.000 Menschenleben hat der Drogenkrieg in Mexiko in den ersten elf Monaten von 2017 gefordert. Das ist so viel wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen vor 20 Jahren.
Mehr
24.12.2017, 04:52 Uhr | Gesellschaft
Die Menschenrechte spielten bei einem Treffen zwischen Donald Trump und Rodrige Duterte nur eine kleine Rolle. Der Präsident der Philippinen habe über die „Drogenplage“ gesprochen und Trump zustimmend genickt, heißt es.
Mehr
13.11.2017, 13:15 Uhr | Politik
Seit Beginn des Jahres ist die Zahl der in Mexiko ermordeten Menschen auf ein Rekordhoch gesprungen. Fast 10.000 Menschen wurden demnach getötet. Das hat vor allem einen Grund.
Mehr
21.06.2017, 22:31 Uhr | Gesellschaft
Ein ehemaliger Polizist will im Auftrag des philippinischen Staatsoberhauptes gemordet haben. Lange leugnete er die Taten, jetzt packt er aus. Seitdem ist er auf der Flucht vor Rodrigo Duterte.
Mehr
Von Till Fähnders, Manila
20.04.2017, 10:34 Uhr | Politik
Das EU-Parlament hat die vielen illegalen Tötungen im philippinischen Anti-Drogen-Kampf beklagt. Präsident Duterte reagiert: Die Europäer sollten sich lieber um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern.
Mehr
20.03.2017, 11:16 Uhr | Politik
Nach sechsmonatiger Suche stoßen Mütter auf die Gräber ihrer vermissten Kinder. Sie wurden vermutlich Opfer rivalisierender Drogenbanden. Zugleich wurde ein ranghoher Mafioso gefasst.
Mehr
11.03.2017, 08:08 Uhr | Politik
Präsident Duterte führt einen brutalen Kampf gegen die Drogenkriminalität. Sein nächster Schlag: Hinrichtungen sollen wieder möglich sein. Doch Widerstand bleibt nicht aus.
Mehr
07.03.2017, 17:01 Uhr | Politik
Eine Mauer an der Grenze zu Mexiko war Trumps großes Wahlkampfversprechen. Doch gegen die Kriminalität hilft kein Zaun. Amerika sollte lieber den Waffenschmuggel bekämpfen – und die Drogen-Nachfrage eindämmen.
Mehr
Von Daniel Deckers
17.12.2016, 19:24 Uhr | Politik
Wieder Ärger um den philippinischen Präsidenten Duterte. Er verglich seinen mörderischen Kampf gegen Drogendealer mit dem Holocaust. Die Empörung ist groß – und Duterte legt jetzt nach.
Mehr
01.10.2016, 11:30 Uhr | Politik
Die Chefin eines mexikanischen Drogenkartells soll für eine Welle der Gewalt im Badeort Acapulco verantwortlich sein. Die Festnahme der starken Frau aus dem Milieu könnte die Konflikte noch verschärfen.
Mehr
14.09.2016, 11:07 Uhr | Gesellschaft
Auf den Philippinen hat Präsident Duterte allen Drogenhändlern und Süchtigen den Krieg erklärt. Seit seinem Amtsantritt vor gut zwei Monaten sind schon fast 3000 Menschen von Sicherheitskräften und Mordkommandos getötet worden.
Mehr
Von Till Fähnders, Manila
07.09.2016, 08:18 Uhr | Politik
In Mexiko nimmt der Krieg gegen die organisierte Kriminalität kein Ende. Bei einem Einsatz gegen ein Verbrechersyndikat wurde nun ein Polizeihubschrauber abgeschossen. Das Einsatzgebiet ist berüchtigt.
Mehr
07.09.2016, 06:56 Uhr | Gesellschaft
Die Entführung des Sohnes von „El Chapo“ Guzmán ist ein schwerer Schlag gegen das Sinaloa-Kartell. Mexiko steckt wieder in einem blutigen Drogenkrieg.
Mehr
Von Matthias Rüb, São Paulo
18.08.2016, 14:13 Uhr | Politik
Der philippinische Präsident Duterte verfolgt eine kompromisslose Linie im Kampf gegen Drogendealer. Hunderte von ihnen wurden bereits hingerichtet. Mit drastischen Worten fordert er zur Lynchjustiz auf – und droht jetzt auch Richtern und Abgeordneten.
Mehr
Von Christoph Hein, Singapur
07.08.2016, 10:41 Uhr | Gesellschaft
Alfred McCoy untersucht, wie der amerikanische Geheimdienst in den asiatischen Rauschgifthandel geriet. Und wie Drogenhandel und Großmachtpolitik zusammenhängen.
Mehr
Von Michael HocHgeschwender
19.04.2016, 22:13 Uhr | Feuilleton
Manche nennen Joaquín Guzmán den „Steve Jobs des Kokains“, die meisten aber nur „El Chapo“. Über die letzte Flucht des mexikanischen Drogenbosses werden inzwischen Lieder gesungen, die seinen Mythos fortschreiben.
Mehr
Von Harald Staun
21.07.2015, 10:54 Uhr | Feuilleton
In Mexiko geraten die Kämpfe zwischen Drogenkartellen, Bürgerwehren und Polizei zusehends außer Kontrolle: Die Gruppen liefern sich in verschiedenen Städten Straßenschlachten – und schießen im Bundesstaat Jalisco einen Militärhubschrauber ab.
Mehr
01.05.2015, 23:10 Uhr | Gesellschaft
Am Wochenende gingen den mexikanischen Behörden gleich zwei Drogenbosse ins Netz. Einer davon war der mutmaßliche neue Chef des berüchtigten Drogenkartells von Juárez.
Mehr
20.04.2015, 09:30 Uhr | Gesellschaft
Er galt schon seit Jahren als tot, jetzt haben Soldaten „El Chayo“ tatsächlich zur Strecke gebracht. Der Drogenboss wurde erschossen - diesmal offenbar wirklich. In seinem Heimatstaat galt er als Legende.
Mehr
10.03.2014, 03:18 Uhr | Gesellschaft
Selbstverteidigungsgruppen können künftig mit staatlichem Segen für Ordnung sorgen. Im Gegenzug müssen sie Mitglieder und Waffen registrieren lassen.
Mehr
28.01.2014, 01:10 Uhr | Politik
Bei Auseinandersetzungen zwischen Drogenbanden in Mexiko sind am Wochenende zahlreiche Menschen getötet worden. Unter den Toten ist auch der Anführer der Verbrechersyndikats „Los Rojos“.
Mehr
15.04.2013, 03:03 Uhr | Gesellschaft
Nach der Festnahme eines der meistgesuchten Drogenbosse des Landes hatten die mexikanischen Behörden vor zunehmender Gewalt gewarnt. Nun wurden neben einer Fernstraße im Westen Mexikos 17 verstümmelte Leichen gefunden.
Mehr
17.09.2012, 03:33 Uhr | Gesellschaft
Eine neue Sprache, eine neue Kultur, ein neues Leben. Paul
Hentze machte ein Freiwilliges Soziales Jahr. In Kolumbien gab er behinderten Kindern Schlagzeugunterricht.
Mehr
Von Helen Dahlkamp
06.08.2012, 19:25 Uhr | Rhein-Main
An diesem Sonntag wählt Mexiko einen neuen Präsidenten. Das Land leidet seit Jahren unter dem Krieg gegen die Drogenkartelle, den der Amtsinhaber begann. Ein Besuch in Ciudad Juárez.
Mehr
Von Matthias Rüb, Ciudad Juárez / El Paso
01.07.2012, 09:16 Uhr | Politik