Er ist Wegbereiter der modernen Gentechnik. Seine Entdeckungen waren Anschub für die Aids- und Krebsforschung sowie der Humangenomforschung. Und doch ist er ein Skeptiker des ungebremsten Fortschritts.
Wir gratulieren dem Nobelpreisträger David Baltimore zum Achtzigsten.
Mehr
Von Joachim Müller-Jung
07.03.2018, 07:00 Uhr | Wissen
Der britische Popmusiker wird auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ausgezeichnet als Führungsfigur – für sein Engagement gegen HIV. Zuvor hat er fünf Tipps für Anführer.
Mehr
19.01.2018, 11:05 Uhr | Wirtschaft
Mit sofortiger Wirkung hat die amerikanische Regierung ihr Team zur Bekämpfung der Krankheit entlassen. Zuvor waren einige Mitglieder der Kommission aus Protest gegen Trump freiwillig zurückgetreten.
Mehr
30.12.2017, 03:42 Uhr | Politik
Bei der Umsetzung einer strikteren Einwanderungspolitik stößt Donald Trump immer wieder an seine Grenzen. In einer Sitzung mit engen Beratern im Juni platzte ihm offenbar der Kragen.
Mehr
23.12.2017, 21:43 Uhr | Politik
Seit kurzem ist in Deutschland ein Arzneimittel zugelassen, das Neuinfektionen mit HIV verhindern kann. Das Medikament hat seinen Preis – und ob Risikogruppen es von den Kassen bezahlt bekommen sollen, ist umstritten.
Mehr
Von Eva Schläfer
01.12.2017, 12:26 Uhr | Gesellschaft
Oft werden HIV-Infektionen in Europa erst nach Jahren entdeckt. Je später aber die Diagnose, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es zum Ausbruch von Aids kommt und dass andere angesteckt werden.
Mehr
29.11.2017, 11:12 Uhr | Gesellschaft
Schlecht versorgte Brüche und versäumte Operationen fordern in den ärmsten Regionen der Welt die meisten Todesopfer. Eine deutsche Medizinstudentin ist Teil einer Harvard-Forschungsgruppe mit, die das Problem bekämpft. Ein Interview.
Mehr
Von Catalina Schröder
10.11.2017, 22:22 Uhr | Gesellschaft
In fast allen europäischen Ländern hat es einen Rückgang an Suiziden gegeben. Nur in den Niederlanden ist das Gegenteil der Fall. Eine Erklärung könnte die liberale Haltung dort zum assistierten Suizid sein.
Mehr
Von Eva Schläfer, Frankfurt
08.11.2017, 09:14 Uhr | Gesellschaft
Die niederländische Prinzessin Mabel wird heute in Berlin mit dem „World without Aids“-Preis ausgezeichnet. Im Interview spricht sie über Kinder-Bräute und deren großes Risiko, sich mit HIV zu infizieren.
Mehr
Von Peter-Philipp Schmitt
04.11.2017, 13:36 Uhr | Gesellschaft
Er lernte Frauen in Online-Partnerbörsen kennen und suchte gezielt ungeschützten Sex, obwohl er von seiner HIV-Infektion wusste. Ein Italiener muss deshalb jetzt 24 Jahre ins Gefängnis.
Mehr
28.10.2017, 11:40 Uhr | Gesellschaft
Menschen mit hohem Aids-Infektionsrisiko soll mit einem Pilotprojekt in sieben deutschen Großstädten geholfen werden. Das Angebot richtet sich vor allem an Betroffene, für die Kondome keine praktikable Möglichkeit sind.
Mehr
Von Reiner Burger, Düsseldorf
14.09.2017, 15:31 Uhr | Gesellschaft
Der Kampf gegen HIV lohnt sich: Immer mehr Menschen haben Zugang zu einer angemessenen Therapie und können mit der Krankheit leben. Problematisch bleiben die Neu-Infektionen.
Mehr
Von Peter-Philipp Schmitt
20.07.2017, 16:39 Uhr | Gesellschaft
Die Politik diskutiert über Heim-HIV-Tests. Bisher ist das nur beim Arzt oder einer Beratungsstelle möglich. Aber wie geht ein HIV-Test überhaupt? Ein Besuch im Gesundheitsamt.
Mehr
Von Julia Lauer
09.06.2017, 15:51 Uhr | Gesellschaft
Zwischen sauberen Spritzen und intensiven Gesprächen: Ruth Humbel über ihre Arbeit mit traumatisierten Drogensüchtigen in Zürich und den Kampf gegen Aids.
Mehr
Von Léon Thommen, Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon
06.06.2017, 14:21 Uhr | Gesellschaft
Die Welt-Gesundheitsorganisation gibt mehr Geld fürs Reisen aus als für den Kampf gegen Aids, Malaria und Tuberkulose zusammen. Die Kritik wächst – sogar intern.
Mehr
22.05.2017, 13:08 Uhr | Wirtschaft
Noch immer gilt der Kampf gegen Aids große Herausforderung. Doch mit Hilfe von Aufklärung und wissenschaftlichen Fortschritt wird ein Sieg immer wahrscheinlicher. UN-Aids-Chef Michel Sidibé über ehrgeizige Ziele und das Vorbild Deutschland.
Mehr
Von Peter-Philipp Schmitt
19.05.2017, 20:43 Uhr | Gesellschaft
Transsexuelle in Indien werden missbraucht und erniedrigt. Nun suchen die Hijras einen Weg aus dem Elend. Sind schon erste Erfolge zu verzeichnen?
Mehr
08.04.2017, 19:24 Uhr | Gesellschaft
Früher hießen sie anders, aber es gibt sie schon lange: manipulierte Nachrichten. Die russischen Geheimdienste sind Meister in dieser Disziplin. Ihre Falschmeldungen halten sich bis heute.
Mehr
Von Moritz Eichhorn
22.02.2017, 12:13 Uhr | Politik
Weil seine frühere Lebensgefährtin an einer Immunschwäche gestorben war, hatte eine Frau 2012 von ihrem neuen Freund einen Aidstest verlangt. Er täuschte sie, einige Monate später war sie HIV positiv.
Mehr
08.02.2017, 12:17 Uhr | Gesellschaft
Björn Beck ist HIV-positiv und kämpft täglich gegen Klischees. In der Kampagne zum Welt-Aids-Tag fordert er einen angstfreien Umgang mit der Krankheit. Die Gesellschaft habe immer noch viele Vorurteile.
Mehr
Von Hannah Bethke
01.12.2016, 10:15 Uhr | Gesellschaft
Die Zahl der Aids-Toten in Hessen sinkt. 2015 lag die Opferzahl auf Rekordtief. Bezogen auf die Bevölkerung starb einer von 100.000 Einwohnern an den Folgen von Aids.
Mehr
30.11.2016, 12:11 Uhr | Rhein-Main
Mit dem Aids-Erreger HIV im Blut leben in Hessen zwischen 6000 und 7000 Menschen. Die meisten davon finden sich in Hessens größter Stadt.
Mehr
24.11.2016, 14:28 Uhr | Rhein-Main
Schwere Schäden soll ein HIV-infiziertes Kind erlitten haben, weil die Eltern die medizinische Behandlung abbrachen. Statt einem Arzt vertrauten sie einem Wunderheiler, der das Kind mit Zitronensaft „behandelte“.
Mehr
Von Reiner Burger, Düsseldorf
22.11.2016, 14:48 Uhr | Gesellschaft
Ein homosexueller Kanadier war in Amerika der Aids-Dämon: Er soll das HI-Virus im Land verbreitet haben. Falsch, wie sich jetzt nach Jahrzehnten herausgestellt hat.
Mehr
Von Miray Caliskan
28.10.2016, 09:02 Uhr | Aktuell