Wenn deutsche Discounter ins Ausland gehen, erobern sie die Herzen der Verbraucher. Jetzt plant ein britischer Supermarkt, es ihnen gleichzutun.
Mehr
11.02.2018, 07:56 Uhr | Wirtschaft
Frauen bekommen für ihre Arbeit weniger Geld als Männer. Warum, darüber wird gestritten. Eine Studie des Fahrdienstes Uber liefert neue Argumente.
Mehr
Von Patrick Bernau
07.02.2018, 17:54 Uhr | Wirtschaft
Aldi und Lidl finden in Großbritannien viele Kunden. Jetzt sollen noch mal 1000 neue Discounter entstehen.
Mehr
06.02.2018, 13:17 Uhr | Wirtschaft
In Großbritannien hat sich gerade einer der spektakulärsten Online-Bankraube ereignet. Der Chef der betroffenen Bank macht eine ehrliche Aussage.
Mehr
Von Tim Kanning
07.11.2016, 16:56 Uhr | Wirtschaft
Die Furcht vor dem EU-Austritt lässt den Wechselkurs fallen. Jetzt will der Konsumgüterriese Unilever deshalb die Preise nach oben setzen.
Mehr
Von Marcus Theurer, London
13.10.2016, 11:28 Uhr | Wirtschaft
Die großen deutschen Discounter sind im Vereinigten Königreich weiter auf dem Vormarsch: Sie steigern ihre Umsätze deutlich. Der Marktführer schrumpft - leicht.
Mehr
23.08.2016, 14:35 Uhr | Wirtschaft
Die britische Immobilienbranche hat zu kämpfen. Schon vor dem Referendum waren herbe Konsequenzen aus dem Brexit befürchtet worden. Jetzt zieht ein Fondsmanager sogar schon Vergleiche zur Subprime-Krise in Amerika.
Mehr
Von Marcus Theurer
07.07.2016, 08:33 Uhr | Finanzen
Immer mehr Händler sparen sich die Kassiererin. Und vertrauen darauf, dass der Kunde alle Waren treulich einscannt. Doch wie ehrlich sind Kunden an der Ladenkasse?
Mehr
Von Thomas Klemm
20.03.2016, 20:26 Uhr | Finanzen
Im Devisenskandal scheint die UBS nicht so glimpflich davonzukommen wie erhofft. Die Handelsketten Ahold und Delhaize liebäugeln mit einer Fusion. Und der Vakuumpumpenhersteller Pfeiffer traut sich eine weitere Großübernahme zu.
Mehr
11.05.2015, 07:22 Uhr | Wirtschaft
Die deutschen Discounter Aldi und Lidl haben in Großbritannien einen Preiskrieg entfacht. Der britischen Supermarktkette Tesco macht das schwer zu schaffen: Sie verbucht den größten Verlust ihrer Firmengeschichte.
Mehr
22.04.2015, 11:21 Uhr | Wirtschaft
Aldi und Lidl breiten sich in Großbritannien aus. Und bringen die Supermärkte auf der Insel unter Druck. Das spürt jetzt die große Kette Tesco.
Mehr
15.02.2015, 17:25 Uhr | Wirtschaft
Der Ruf der Regierung ist schlecht, der Wirtschaft aber geht es recht gut. Schwache Aktienkurse könnten Investoren nun zu einem preiswerten Einstieg verleiten.
Mehr
Von Christian Geinitz, Budapest
16.12.2014, 08:34 Uhr | Finanzen
Die Investmentgesellschaft von Warren Buffett macht fast ein Drittel mehr Gewinn als im vergangenen Jahr. An einem Problem kommt Buffett allerdings nicht vorbei.
Mehr
08.11.2014, 14:47 Uhr | Finanzen
Für den britischen Supermarktriesen ging es an der Börse in den vergangenen Jahren nur noch bergab. Warren Buffett, einer der größten Tesco-Aktionäre, gießt nun noch einmal Öl ins Feuer.
Mehr
Von Marcus Theurer, London
04.10.2014, 09:41 Uhr | Finanzen
Die Briten entdecken die deutschen Discounter Aldi und Lidl. Deren Angebote machen aber dem traditionellen englischen Einzelhandel das Leben schwer - ein Folge der Finanzkrise.
Mehr
Von Marcus Theurer, London
29.08.2014, 17:16 Uhr | Wirtschaft
Wenn neue Unternehmen in Aktienindizes wie Dax oder M-Dax aufsteigen, bieten sich Chancen für Anleger. Besonders Aktien von Prudential und Deutsche Annington sind interessant.
Mehr
Von Achim Matzke
29.08.2014, 13:33 Uhr | Finanzen
Wichtige europäische Aktienindizes haben in den letzten drei Jahren beträchtliche Kursgewinne verzeichnet. Künftig ist jedoch eine Abschwächung der Aufwärtsdynamik zu erwarten.
Mehr
Von Achim Matzke
01.08.2014, 08:22 Uhr | Finanzen
In der Konsolidierung an den Aktienmärkten trübt sich die technische Lage einiger europäischer Titel ein.
Mehr
Von Achim Matzke
31.01.2014, 16:36 Uhr | Finanzen
Halbnackte Frauen auf dem Cover von Männermagazinen. Die sollen Kinderaugen in Supermärkten der Kette Tesco in Zukunft nicht mehr zu Gesicht bekommen. Die britische Supermarktkette will sie mit Sittsamkeits-Tüten umhüllen.
Mehr
09.08.2013, 07:02 Uhr | Wirtschaft
Irlands Landwirtschaftsminister Simon Coveney will den Pferdefleischskandal zum EU-Thema machen. Unterdessen wurde auch in Spaghetti Bolognese der Supermarktkette Tesco Pferdefleisch gefunden.
Mehr
12.02.2013, 03:58 Uhr | Gesellschaft
Angesichts der katastrophalen Zustände bei einigen Lohnfertigern haben die Auftraggeber aus dem Westen Sorge um ihren Ruf. Sie beraten über ein gemeinsames Vorgehen, um Schaden für ihr Geschäft abzuwenden.
Mehr
Von Christoph Hein, Singapur
05.12.2012, 07:16 Uhr | Wirtschaft
Der legendäre Unternehmer Waren Buffett glaubt an Amerika und kauft in Krisenphasen Aktien. Das hat sich ausgezahlt - schon seit Jahrzehnten.
Mehr
Von Nobert Kuls, New York
27.12.2011, 17:30 Uhr | Finanzen
Infineon steigert Umsatz stärker als erwartet, Novartis wächst robust, Tesco profitiert vom Auslandgeschäft, Toshiba kappt Jahresziele, Texas Instruments leidet unter Japan-Beben, Delticom hält die Prognose, Actelion steigert Umsatz und Gewinn, Posco erhöht Stahlpreise - Kreise, WSJ: Amerikanische Regierung will GM-Aktien los werden, BMW erwartet starkes Wachstum in China, Europäischer Automarkt - klarer Rückgang der Neuzulassungen - ACEA, Japan: Verbrauchervertrauen trübt sich im März ein, Zeitung - Japan erwägt Anhebung der Mehrwertsteuer
Mehr
19.04.2011, 07:18 Uhr | Finanzen
Intel wächst und verdient gut, Carrefour - Umsatz plus sechs Prozent, Fraport: Passagierzahl plus 8,9 Prozent, Hochtief Aktien locken Investoren, Abu Dhabi hilft Aldar, Kreise - Groupon bereitet Börsengang vor, Lehman-Insolvenzplan verzögert sich, Japans Großhandelspreise plus 1,2 Prozent, EZB/Stark - Inflation über zwei Prozent, USA: Über 1 Million Zwangsversteigerungen, Sparpolitiker wird neuer japanischer Wirtschaftsminister
Mehr
14.01.2011, 07:18 Uhr | Finanzen