Macht Party, als ob es 1993 wäre: Das neue Album von 2Raumwohnung schwelgt im Retrofuturismus. Es hat eine Tages- und eine Nachtseite, aber auf beiden dominiert Inga Humpes schöne Schlafzimmerstimme.
Mehr
Von Jan Wiele
07.07.2017, 12:02 Uhr | Feuilleton
Er war Dschingis Khan. Aber er liebt nur den Jazzrock. Jetzt will der gebürtige Ungar Leslie Mandoki mit improvisierter Musik auch Politik machen: ein Gespräch über Flüchtlinge, seinen Fan Viktor Orbán und die CSU.
Mehr
Von Thomas Lindemann
22.05.2017, 13:50 Uhr | Feuilleton
Auf Hollywoods Walk of Fame sind viele Stars vertreten – Barbra Streisand und George Clooney aber zum Beispiel nicht. Wer wird dort wann, wie und warum verewigt? Fragen an die Herrin der Sterne.
Mehr
Von Christiane Heil
22.02.2017, 17:00 Uhr | Stil
Phil Collins ist der Elder Statesman des gefühligen Pop. Im Interview spricht er über Familiengeheimnisse, Burnout, die Liebe zu seiner dritten ehemaligen Frau und die Frage, ob er wieder ein Konzert geben kann.
Mehr
Von Bertram Eisenhauer
28.10.2016, 13:58 Uhr | Gesellschaft
Er hat einen Hit für Michael Jackson geremixt und für Tom Jones „Sex Bomb“ geschrieben. Jetzt hat der Produzent Mousse T. den „Tatort“ vertont und findet: Macht alles Sinn.
Mehr
Von Julia Schaaf
20.03.2016, 20:36 Uhr | Gesellschaft
Günther Klum entdeckt ein Herz für Motorradfahrer in Bergisch-Gladbach, ein Drogenboss hätte besser Mode machen sollen und der Trend bei alternden Herren geht zu langen Haaren in der Wohnung. Diese Woche in den Herzblättern.
Mehr
Von Jörg Thomann
31.01.2016, 12:25 Uhr | Gesellschaft
Es hätte ein friedlicher Abschied werden können: 2011 zog Phil Collins sich zurück. Jetzt plant er ein Comeback. Warum? Warum nur?
Mehr
Von Julia Bähr
29.10.2015, 15:36 Uhr | Feuilleton
Nach fünfzehn Jahren macht Don Henley wieder ein Soloalbum. Ähnlichkeiten mit den alten Eagles sind beabsichtigt. So weit also nichts Neues unter der texanischen Sonne. Muss man es trotzdem haben?
Mehr
Von Edo Reents
21.09.2015, 23:06 Uhr | Feuilleton
Mit Liebeskummer suchte die Journalistin Starlee Kine Trost in Popsongs - und fand ihn nicht. Also rief sie Phil Collins, den Großmeister der Trennungssongs, an.
Mehr
05.02.2015, 10:58 Uhr | Gesellschaft
Seit 20 Jahren hilft Sozialmediziner Trabert und sein Team mit rollender Praxis Wohnungslosen. Das Geld für das erste Arztmobil kam dabei von der Mainzer Stiftung und einer Spende vom Musiker Phil Collins.
Mehr
Von Oliver Koch, Mainz
01.09.2014, 05:41 Uhr | Rhein-Main
Wer wissen will, wie die Dinge wirklich liegen, muss sich in ihre Mitte begeben. Eine Suche nach dem Zentrum Europas in Zeiten der Euro-Krise.
Mehr
Von Severin Groebner
28.09.2012, 09:34 Uhr | Feuilleton
Sparsamkeit nur bei den Zugaben: Rundum erneuert präsentiert sich das Sextett Mike & The Mechanics im Offenbacher Capitol.
Mehr
Von Michael Köhler
15.07.2012, 18:05 Uhr | Rhein-Main
Extravagante Kneipen und multikulturelles Flair: Junge Kreative machen aus dem Berliner Problembezirk Neukölln einen Trend-Kiez - der entfernt an das New York der Achtziger erinnert.
Mehr
Von Tomasz Kurianowicz
19.10.2011, 17:10 Uhr | Gesellschaft
Die Demag-Großaktionäre sprechen sich gegen eine feindliche Übernahme aus. Das Internet-Radio Pandora wird beim Börsengang mit 2,6 Milliarden Dollar bewertet und Moody's prüft eine Herabstufung französischer Banken wegen ihres Engagements in Griechenland.
Mehr
15.06.2011, 07:36 Uhr | Finanzen
Ein zierlicher Mann, der Lebenslieder für Millionen schreibt: Der englische Sänger und Schlagzeuger Phil Collins ist Musiker durch und durch - und viel besser als sein Ruf. Am heutigen Sonntag wird er sechzig.
Mehr
Von Dieter Bartetzko
30.01.2011, 11:05 Uhr | Feuilleton
Brauchen wir eigentlich noch Retro-Soul der Marke Motown? Und ob. Der Franzose Ben L'Oncle Soul ist der interessanteste europäische Vertreter dieses neuen Trends, und er ist gerade noch auf Tournee.
Mehr
Von Jonathan Fischer
17.12.2010, 18:55 Uhr | Feuilleton
Nicht nur Barack Obama setzte bei seinem Wahlkampf auf das Internet - auch in Hessen haben die Strategen das Medium entdeckt. Sowohl Thorsten Schäfer-Gümbel als auch Roland Koch präsentieren sich auf Portalen wie Youtube, um junge Wähler zu gewinnen.
Mehr
Von Thomas Holl
26.12.2008, 14:32 Uhr | Politik
Phil Collins, Tony Banks und Mike Rutherford von Genesis haben im Gespräch mit unserem Autor versucht, ihre eigene Rolle zu definieren. Außerdem reden sie über Madonna, die Schere im Kopf und die Sehnsucht nach Einfachheit.
Mehr
04.06.2008, 06:56 Uhr | Gesellschaft
Sat.1 sucht einen Star für das Musical Ich Tarzan, Du Jane! von Phil Collins. In der ersten Casting-Runde wurde gepfiffen, gegurgelt und gelallt und - manchmal - auch gesungen. Die Jury trägt es mit Fassung. Ob es hier tatsächlich um die Musik gehen soll?
Mehr
Von Michael Hanfeld
01.03.2008, 13:37 Uhr | Feuilleton
Hits aus drei Jahrzehnten: Die wiedervereinigte Band Genesis spielte vor rund 42.000 Menschen in der ausverkauften Commerzbank-Arena in Frankfurt. Doch dem Konzert fehlten die magischen Momente.
Mehr
Von Christian Riethmüller
06.07.2007, 20:52 Uhr | Rhein-Main
Vierzigtausend bejahrte Getreue waren beim Tourneeauftakt von Genesis in der Hamburger AOL-Arena und hörten den Omega-Rentnern zu, die ihre epische Aura rekonstruieren wollten. Doch nicht Verjüngung, sondern gelungene Selbsttherapie war das Ergebnis.
Mehr
Von Oliver Jungen
18.06.2007, 09:59 Uhr | Feuilleton
Wir dürfen bald wieder I Can't Dance hören: Genesis geht auf Tournee. Eine echte Wiedervereinigung ist es natürlich nicht, denn Peter Gabriel fehlt. Der Schriftsteller Andreas Maier über sein Leiden an einer Popgruppe.
Mehr
Von Andreas Maier
28.02.2007, 10:03 Uhr | Feuilleton
Das hätte niemand erwartet: Die Gewinnerin der bedeutendsten Auszeichnung für Gegenwartskunst in Großbritannien ist die Deutsche Tomma Abts. Dabei sehen ihre Werke aus wie die Musterbestände einer aufgelösten DDR-Tapetenfabrik.
Mehr
Von Niklas Maak
05.12.2006, 19:49 Uhr | Feuilleton
Unzählige Bands haben es vorgemacht - nun zieht Genesis nach. Tony Banks, Phil Collins und Mike Rutherford machen wieder gemeinsam Musik und kommen im Sommer nach Deutschland. Am Freitag beginnt der Vorverkauf.
Mehr
07.11.2006, 15:16 Uhr | Rhein-Main