Jede Generation begeht ihre eigenen Fehler. Das ist ihr gutes Recht. Es war schon einzigartig, wie in den Siebzigern die Vorsicht vor allen erzieherischen Maßnahmen anwuchs. Das Fernsehen entwickelte sich in den Wohnzimmern zu einem Lernmedium - "Die Sendung mit der Maus" für die Kleinen wurde hier groß.Mehr
Die Entscheidung ist gefallen: Paul Rodgers ersetzt als Sänger von Queen den verstorbenen Freddie Mercury. Rodgers ist einer der großen Unbekannten der Rockmusik - und seinem Vorgänger doch haushoch überlegen.MehrVon Edo Reents
Eminem weiß, was er uns schuldig ist: Auf „Encore“, seiner vielleicht letzten Platte, feuert er auf seine Haßobjekte wie Madonna, Michael Jackson und George W. Bush - und mäßigt doch seine Aggressionen.MehrVon Edo Reents
Adam Green wirkt mit seinem angenehmen Bariton, seinen lässigen Bühnenmanieren und seiner ganz außerordentlichen Songschreiberkunst wie eine Erscheinung, die nicht von dieser Popwelt ist.MehrVon Edo Reents
Dorothy ist älter geworden. Kansas ist weit weg, Toto ein Hund aus Porzellan und die Umgebung so trostlos, daß es kein Wunder ist, wenn sie wie eh und je von dem Land hinter dem Regenbogen träumt. Doch ...Mehr
Rockstars am Boden? Das gehört dazu. Schon Jim Morrison und Iggy Pop wußten, daß es nützlich sein kann, den Leuten außer Musik noch etwas anderes zu bieten: das Rockkonzert als Gesamtkunstwerk, und zwar nicht nach Art der intellektualisierten Spektakel von Bands wie "Pink Floyd" oder "Genesis", sondern ...Mehr