Die wichtigsten Kinofilme in Video-Kritiken der F.A.Z.
Von „A.I.“ bis „Zodiac“: Die Kritiker von F.A.Z. und F.A.S. haben alle wichtigen Filme der letzten zehn Jahren gesehen und besprochen. Sehen und hören Sie ihr Votum in den Video-Filmkritiken.
Der historische Versuch, ein globales Regelsystem auf „Einzelfälle“ zu gründen, wie ihn Papst Franziskus unternimmt, lässt die katholische Kirche zu einer Großbaustelle werden.
Mehr10
Eine Reform? Oder gleich eine neue, internationale Jury? Mitten in der Krise der Schwedischen Akademie fehlt es nicht an Vorschlägen, wie die Vergabe des Literaturnobelpreises neu gestaltet werden könnte. Dabei gab es schon 1955 gute Ideen.
Mehr36
ARD und ZDF sagen, sie könnten nicht noch mehr sparen. Das finden die Bundesländer nicht witzig. Die Sender fordern die Grundsatzfrage heraus: Was ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
Mehr157402
In Berlin wird ein Mann auf der Straße attackiert, weil er eine Kippa trägt. Wie er sich gefühlt haben muss und was einem in dieser Sache die Augen öffnet, steht bereits in einem Roman von 1955.
Mehr76
Auch die künstlerische Qualität von Rap kann man nach klassischen Kriterien bemessen. Da schneidet Kendrick Lamar hervorragend ab – und Kollegah als trübe Tasse.
Mehr54
Beim Thema Nationalhymne ging es hierzulande gerade um die Frage, ob der Text auch „gendergerecht“ sei. Die Tschechen haben ein ganz anderes Problem: Ihr Lied ist einfach zu kurz.
Mehr11