Schauspieler Michael Parks tot : Er spielte in „Twin Peaks“ und „Kill Bill“
- Aktualisiert am
Mit „Long Lonesome Highway“ landete er in den Charts: Michael Parks (1940 - 2017). Bild: dpa
In den Filmen von Quentin Tarantino durfte er nicht fehlen, und auch in der legendären „Twin Peaks“-Serie von David Lynch war er mit von der Partie. Nun ist der Schauspieler Michael Parks im Alter von 77 Jahren gestorben
Der amerikanische Schauspieler Michael Parks, der in Filmen und TV-Serien wie „Kill Bill“, „Django Unchained“ und „Twin Peaks“ mitspielte, ist tot. Er starb am Dienstag in Los Angeles, wie verschiedene Medien berichten. Er wurde 77 Jahre alt.
Parks Karriere begann mit kleineren Rollen in verschiedenen Fernsehserien. Seinen ersten Filmauftritt hatte er 1966 in John Hustons Film „Die Bibel“ als Adam. In der Serien „Then Came Bronson“ spielte er die Titelrolle und nahm dazu auch den Titelsong „Long Lonesome Highway“ auf, mit dem er in den Billboard Hot 100 auf Platz zwanzig landete. In David Lynchs legendärer Serie „Twin Peaks“ spielte Parks den Drogendealer Jean Renault. Die Regisseure Robert Rodriguez und Quentin Tarantino holten ihn für „From Dusk Till Dawn“, „Kill Bill“, „Grindhouse“ und „Django Unchained“ vor die Kamera. In „From Dusk till Dawn“ spielte Parks den Texas Ranger Earl McGraw, als der er dann später in „Kill Bill“ (2003) und „Death Proof“ (2007) auftauchte. Zuletzt war Parks an der Seite von Mel Gibson in dem französischen Thriller „Blood Father“ (2016) zu sehen.
Parks sei der beste Schauspieler gewesen, den er je gekannt habe, schrieb Regisseur und Drehbuchautor Kevin Smith auf Instagram. Er habe seine Filme „Tusk“ (2014) und „Red State“ (2011) eigens auf Parks in der Hauptrolle zugeschnitten.
Die F.A.Z. stets aktuell, mit zusätzlichen Bildern, Videos, Grafiken.
Mehr erfahren